Diocese of Basel (Q153251)

From FactGrid
Revision as of 16:03, 20 May 2024 by Bruno Belhoste (talk | contribs) (‎Removed claim: Next higher organisational level (P428): (Q153551))
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
catholic diocese
Language Label Description Also known as
English
Diocese of Basel
catholic diocese

    Statements

    Im Zuge der Reformation wurden Bischof und Domkapitel aus Basel vertrieben. Die Bischöfe residierten seit 1527 in Pruntrut (Porrentruy), das Domkapitel in Freiburg im Breisgau, ab 1678 in Arlesheim.
    0 references
    0 references
    4. century
    Erste Erwähnungen eines Bischofs in Kaiseraugst bei Basel gehen auf 343/346 zurück. Die Kontinuität zum späteren Bistum Basel bleibt jedoch offen. Zur eigentlichen Christianisierung kam es erst im 7. Jahrhundert
    0 references
    1803
    1803 Säkularisation, Ende des Fürstbistums Basel
    0 references
    Erste Erwähnungen eines Bischofs in Kaiseraugst bei Basel gehen auf 343/346 zurück. Die Kontinuität zum späteren Bistum Basel bleibt jedoch offen. Zur eigentlichen Christianisierung kam es erst im 7. Jahrhundert
    0 references

    Identifiers