Item talk:Q66

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
  • Ordensname „Osiris”

(1760 Eichstätt – 1819 Beilngries) Kath. – 1778–82 Studium der Rechte in Ingolstadt u. der Kameralistik in Wien, 1782 Hofkammerakzessist in Eichstätt, 1784 Hofkammerrat, 1785 Zoll- u. Straßenbaukommissar, 1798 Mitglied der Erfurter Akademie nützlicher Wissenschaften, 1803 großherzogl. salzburgischer Geh. Referendar u. Direktor der Hofkammer von Eichstätt, 1805 kurfürstl. salzburgischer, 1806 kgl. bayer. Landesdirektionsrat, 1808 zweiter Finanzrat des Altmühlkreises, 1810 des Donaukreises. Heimatforscher u. Schriftsteller.

(1793) Mitglied der Eichstätter Lesegesellschaft.

Dez. 1777 Illuminat, Okt./Nov. 1781 Illuminatus minor.

Bio: Lengenfelder (1990) 141 u. 159.

Ill: Cobenzl: Bericht Okt./Nov. 1781, SK10, OS 4 u. 221, Specification, OZ, Lingg (1889), Lengenfelder (1990) 141, Beyer (1973) 217 u. 333, KM.


Biogramm: Hermann Schüttler (2014-2015)