D-Q456724

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search

Contents

Ursprüngl. vier Herbarien–Bände:

  • Bd. 1: Chart. A 523 – [für die Benutzung gesperrt]
  • Bd. 2: Chart. A 524 – alphabetische Ordnung der eingeklebten Pflanzen (lat. u. dt. Name und Fundort – meist einheimische Pflanzen aus Waltershausen und Umgebung)
  • Bd. 3: Chart. A 525 – nicht mehr vorhanden (zerfallen)
  • Bd. 4: Chart. A 526 – einheimische und exotische Pflanzen (ohne Ordnung, nicht alle sind bezeichnet)
  • begleitender Brief des Land– und Stadtmedicus Andreas Pfeiffer aus Waltershausen unter Chart. B 1918 I (vom 19. April 1662)

Ein Teil des Herbariums ist von Pfeiffer angelegt worden, ein Teil offensichtlich von den Prinzen ergänzt worden.

Notes