D-Q457656

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search

Contents

Von Johann Ernst Gerhard eigenhändig angelegter Sammelband u.a.

  • 30 Briefentwürfe aus dem Zeitraum zwischen 1644 und 1652 (Bl. 8r–30v)
  • 101 dt. Gedichte und 51 dt. Emblemata aus dem Zeitraum zwischen 1644 und 1650 (Bl. 31r–91v)
  • 28 lat. Gedichte aus dem Zeitraum zwischen 1645 und 1648 (Bl. 337r–339v)
  • Abschriften von Texten zu orientalischen Sprachen und Kulturen (Bl. 92r–173v, 176r–212v, 223r–226v, 229r–281r, 325r–336v)
  • Briefsammlung (Bl. 213r–220v)
  • eigene Reden zu Disputationen und Examina in Jena zwischen 1638 und 1643 (Bl. 316r–324v)
  • Itinerar seiner norddeutschen Reise im Jahr 1642 (Bl. 340r–361r)
  • Federzeichnungen von Münzen und Medaillen (Bl. 378r–387v)
  • Genealogie seiner Familie (Bl. 362r–377r).

Zwischen Bl. 80/81 wurden 4 Bl. herausgeschnitten.

Bl. 157a, 161a, 161b, 174b, 248a–248e, 262a, 331a, 361a–361b, 374a, 377a und 390 sind leer.

  • Titel auf Bl. 1r (Autograph Johann Ernst Gerhards): Collectaneorum MSS. Pars X. Tomus II[us]
  • Titel auf Bl. 92r (Autograph Johann Ernst Gerhards): Collectaneorum Pars IV.
  • Titel auf Bl. 175r (Autograph Johann Ernst Gerhards): Collectaneorum Pars IIX.
  • Titel auf Bl. 315r (Autograph Johann Ernst Gerhards): Collectaneorum Pars V.

Notes