Item talk:Q995: Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(Created page with " * Ordensname „Zeuxes“ (1757 – 1827) 1775–77 Studium der Rechte in Ingolstadt, 1781 Hoffourieradjunkt, 1787 Hoffourier, 1792 Hof- und Hofkammerrat, 1803 kurfürstlic...")
 
(No difference)

Latest revision as of 12:08, 27 August 2019

  • Ordensname „Zeuxes“


(1757 – 1827) 1775–77 Studium der Rechte in Ingolstadt, 1781 Hoffourieradjunkt, 1787 Hoffourier, 1792 Hof- und Hofkammerrat, 1803 kurfürstlich salzburgischer Hofkammerrat, 1805 salzburgischer Landesdirektionsrat, 1807 Zuchthauskommissar in Eichstätt. 1773 Schwager Weishaupts (Bruder der beiden Frauen des Ordensgründers); seit 1783 Herausgeber des eichstättischen Hof- und Staatskalenders.

(1781) Mitglied der Münchner Loge „St. Theodor zum guten Rat“ im Gesellengrad, (1783) Sekretär der Eichstätter Loge „Pallas zu den drei Lichtern“.

1781 Illuminat in Eichstätt.

Bio: Friedrich August Schmidt,Bernhard Friedrich Voight: Neuer Nekrolog der Deutschen 1827, Lengenfelder (1990) 141 f.

FM: Beyer (1973), 117 und 325.

Ill: Cobenzl: Status Jan. 1783, SK10216, Lengenfelder (1990) 141.



Biogramm: Hermann Schüttler (2014-2015)