Tobias Junge (Q637695): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: Father's status (P615): Bornknecht (Q641331), #quickstatements; #temporary_batch_1698953482729)
(‎Added qualifier: Literal statement (P35): Ward öffters auf Diebstahl betroffen. Wegen beharlicher Boßh. wurde Ihm aus Christl. Gedult und Mitleiden ihn dennoch nicht gleich zu verstoßen, ein gewißer Termin zu seiner Beßerung gestellet. blieb aber verstockt eine Zeit wie die andere. Lief endl. den Freytag vor Ostern, war der 3 April[is] weil er wegen eines Verbrechens straffbar war, ehe man sichs versahe davon., #quickstatements; #temporary_batch_1701022130382)
(5 intermediate revisions by the same user not shown)
Property / Educating institution
 
Property / Educating institution: Latina / Landesgymnasium August Hermann Francke, Halle an der Saale / rank
 
Normal rank
Property / Raised by
 
Property / Raised by: Orphanage of the Francke Foundations / rank
 
Normal rank
Property / Raised by: Orphanage of the Francke Foundations / qualifier
 
Begin date: 21 November 1705Gregorian
Timestamp+1705-11-21T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0
Property / Raised by: Orphanage of the Francke Foundations / qualifier
 
Property / Raised by: Orphanage of the Francke Foundations / qualifier
 
Literal statement: Ward öffters auf Diebstahl betroffen. Wegen beharlicher Boßh. wurde Ihm aus Christl. Gedult und Mitleiden ihn dennoch nicht gleich zu verstoßen, ein gewißer Termin zu seiner Beßerung gestellet. blieb aber verstockt eine Zeit wie die andere. Lief endl. den Freytag vor Ostern, war der 3 April[is] weil er wegen eines Verbrechens straffbar war, ehe man sichs versahe davon.
Property / Father
 
Property / Father: Hans Junge / rank
 
Normal rank

Revision as of 20:09, 26 November 2023

Orphan at the Halle Orphanage
Language Label Description Also known as
English
Tobias Junge
Orphan at the Halle Orphanage

    Statements

    0 references
    0 references
    0 references
    February 1698Gregorian
    0 references
    21 November 1705Gregorian
    Ward öffters auf Diebstahl betroffen. Wegen beharlicher Boßh. wurde Ihm aus Christl. Gedult und Mitleiden ihn dennoch nicht gleich zu verstoßen, ein gewißer Termin zu seiner Beßerung gestellet. blieb aber verstockt eine Zeit wie die andere. Lief endl. den Freytag vor Ostern, war der 3 April[is] weil er wegen eines Verbrechens straffbar war, ehe man sichs versahe davon.
    0 references
    0 references