Begebenheiten der Gräfin von Horneville (Frankfurt, 1746). (Q195973): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: Online digitisation (P138): https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11258549?q=%28Begebenheiten+der+Gr%C3%A4fin+von+Horneville%29&page=4,5)
(‎Created claim: Originality of the item (P115): (Q640656), #quickstatements; #temporary_batch_1704809188975)
 
(One intermediate revision by the same user not shown)
Property / Title page transcriptProperty / Title page transcript
Die Begebenheiten der Gräfin von Horneville, der Betrachtungen über den Unbestand irrdlicher Dinge, beschrieben von Mons. Simon, und wegen der abwechselnden sehr curieusen Fatalitäten aus dem Frantzösischen übersetzt., Frankfurt am Main, 1746.
Die Begebenheiten der Gräfin von Horneville, oder Betrachtungen über den Unbestand irrdlicher Dinge, beschrieben von Mons. Simon, und wegen der abwechselnden sehr curieusen Fatalitäten aus dem Frantzösischen übersetzt. Franckfurt und Leipzig, zu finden bey Philipp Ludwig Klaffschenkel, Buchhändler in Augsburg. 1746.
Property / Originality of the item
 
Property / Originality of the item: Q640656 / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 16:11, 9 January 2024

No description defined
Language Label Description Also known as
English
Begebenheiten der Gräfin von Horneville (Frankfurt, 1746).
No description defined

    Statements

    0 references
    Die Begebenheiten der Gräfin von Horneville, oder Betrachtungen über den Unbestand irrdlicher Dinge, beschrieben von Mons. Simon, und wegen der abwechselnden sehr curieusen Fatalitäten aus dem Frantzösischen übersetzt. Franckfurt und Leipzig, zu finden bey Philipp Ludwig Klaffschenkel, Buchhändler in Augsburg. 1746.
    0 references
    1746
    0 references