Jacob Menke (Q902878): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Added qualifier: End date (P50): June 1820, #quickstatements; #temporary_batch_1714123098737)
(‎Added qualifier: Organisation signing responsible (P66): Samson school, Wolfenbüttel (Q641618), #quickstatements; #temporary_batch_1715584435448)
 
(18 intermediate revisions by the same user not shown)
aliases / de / 0aliases / de / 0
 
Jacob Jeremias Menke
Property / Date of birthProperty / Date of birth
1805
Timestamp+1805-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
25 July 1805Gregorian
Timestamp+1805-07-25T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0
Property / Place of address
 
Property / Place of address: Gifhorn / rank
 
Normal rank
Property / Place of address: Gifhorn / qualifier
 
Begin date: 1805
Timestamp+1805-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / family database "Juden im Deutschen Reich" ID
 
Property / family database "Juden im Deutschen Reich" ID: 495742 / rank
 
Normal rank
Property / Mentioned in
 
Property / Mentioned in: Leopold Zunz: Verzeichnisse von Lehrern und Schülern der Samson-Schule Wolfenbüttel, ohne Datum / rank
 
Normal rank
Property / Mentioned in: Leopold Zunz: Verzeichnisse von Lehrern und Schülern der Samson-Schule Wolfenbüttel, ohne Datum / qualifier
 
Property / Mentioned in
 
Property / Mentioned in: Leopold Zunz: Schülerverzeichnis der Samson-Schule Wolfenbüttel, Januar 1817 bis Dezember 1820 / rank
 
Normal rank
Property / Mentioned in: Leopold Zunz: Schülerverzeichnis der Samson-Schule Wolfenbüttel, Januar 1817 bis Dezember 1820 / qualifier
 
Property / Sibling(s)
 
Property / Sibling(s): Israel Jeremias Menke / rank
 
Normal rank
Property / Career statement
 
Property / Career statement: Soap-boiler / rank
 
Normal rank
Property / Career statement
 
Property / Career statement: Candle drawer / rank
 
Normal rank
Property / Original note
 
Dieser Knabe war bis zu seiner Aufnahme an die Freischule sehr vernachläßigt werden, hat wenig Anlagen, aber den besten Willen etwas Nützliches zu lernen. hat auch hier gut Fortschritte gemacht, ging aber, weil er zu weit im Alter vorgerückt war, wieder nach einem Jahr ab (Pensionär) wird Lichtzieher und Seifensieder
Property / Original note: Dieser Knabe war bis zu seiner Aufnahme an die Freischule sehr vernachläßigt werden, hat wenig Anlagen, aber den besten Willen etwas Nützliches zu lernen. hat auch hier gut Fortschritte gemacht, ging aber, weil er zu weit im Alter vorgerückt war, wieder nach einem Jahr ab (Pensionär) wird Lichtzieher und Seifensieder / rank
 
Normal rank
Property / Original note: Dieser Knabe war bis zu seiner Aufnahme an die Freischule sehr vernachläßigt werden, hat wenig Anlagen, aber den besten Willen etwas Nützliches zu lernen. hat auch hier gut Fortschritte gemacht, ging aber, weil er zu weit im Alter vorgerückt war, wieder nach einem Jahr ab (Pensionär) wird Lichtzieher und Seifensieder / reference
 
Property / Standardised evaluation
 
Property / Standardised evaluation: very neglected / rank
 
Normal rank
Property / Standardised evaluation: very neglected / qualifier
 
Property / Standardised evaluation
 
Property / Standardised evaluation: Q943206 / rank
 
Normal rank
Property / Standardised evaluation: Q943206 / qualifier
 
Property / Standardised evaluation
 
Property / Standardised evaluation: Q943096 / rank
 
Normal rank
Property / Standardised evaluation: Q943096 / qualifier
 
Property / Standardised evaluation
 
Property / Standardised evaluation: Q943129 / rank
 
Normal rank
Property / Standardised evaluation: Q943129 / qualifier
 

Latest revision as of 09:14, 13 May 2024

born 1805 in Gifhorn; student of Samson-School in Wolfenbüttel
Language Label Description Also known as
English
Jacob Menke
born 1805 in Gifhorn; student of Samson-School in Wolfenbüttel

    Statements

    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    June 1819Gregorian
    June 1820Gregorian
    0 references
    25 July 1805Gregorian
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    Dieser Knabe war bis zu seiner Aufnahme an die Freischule sehr vernachläßigt werden, hat wenig Anlagen, aber den besten Willen etwas Nützliches zu lernen. hat auch hier gut Fortschritte gemacht, ging aber, weil er zu weit im Alter vorgerückt war, wieder nach einem Jahr ab (Pensionär) wird Lichtzieher und Seifensieder

    Identifiers