Die Albanische Sulma, in einer wohlständigen und reinen Liebes-Geschichte samt andern mit einlauffenden artigen Begebenheiten und beygefügten Brieffen […] an das Licht gebracht, durch den Beständigen T. (Leipzig: Johann Ludwig Gleditsch, 1713). (Q221182): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Changed claim: Title page transcript (P5): Die Albanische Sulma, in einer wohlständigen und reinen Liebes-Geschichte samt andern mit einlauffenden artigen Begebenheiten und beygefügten Brieffen Zu vergönnter Gemüths-Er-götzung an das Licht gebracht/ durch den Beständigen T. Leipzig, Bey Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidemannen/ An. 1713.)
 
(19 intermediate revisions by 2 users not shown)
Property / Title page transcriptProperty / Title page transcript
Die Albanische Sulma, in einer wohlständigen und reinen Liebes-Geschichte samt andern mit einlauffenden artigen Begebenheiten und beygefügten Brieffen Zu vergönnter Gemüths-Ergötzung an das Licht gebracht/ durch den Beständigen T, Leipzig, Johann Ludwig Gleditsch, Moritz Georg Weidemann, 1713.
Die Albanische Sulma, in einer wohlständigen und reinen Liebes-Geschichte samt andern mit einlauffenden artigen Begebenheiten und beygefügten Brieffen Zu vergönnter Gemüths-Er-götzung an das Licht gebracht/ durch den Beständigen T. Leipzig, Bey Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidemannen/ An. 1713.
Property / Linking back to
 
Property / Linking back to: Die Albanische Sulma : in einer wohlständigen und reinen Liebes-Geschichte samt andern mit einlauffenden artigen Begebenheiten und beygefügten […] (Köln: Pierre Marteau, 1700). / rank
 
Normal rank
Property / Linking back to: Die Albanische Sulma : in einer wohlständigen und reinen Liebes-Geschichte samt andern mit einlauffenden artigen Begebenheiten und beygefügten […] (Köln: Pierre Marteau, 1700). / qualifier
 
Property / Original publication
 
Property / Original publication: Die Albanische Sulma : in einer wohlständigen und reinen Liebes-Geschichte samt andern mit einlauffenden artigen Begebenheiten und beygefügten […] (1698). / rank
 
Normal rank
Property / Originality of the item
 
Property / Originality of the item: Another edition / rank
 
Normal rank
Property / Author
 
Property / Author: August Bohse / rank
 
Normal rank
Property / Online digitisation
 
Property / Online digitisation: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10121039?page=7 / rank
 
Normal rank
Property / Self-classification
 
Property / Self-classification: «Liebes-Geschichte» / rank
 
Normal rank
Property / Self-classification: «Liebes-Geschichte» / qualifier
 
Property / Title aspects
 
Property / Title aspects: Proper name in the nominative as a short title / rank
 
Normal rank
Property / Title aspects
 
Property / Title aspects: Title protagonist with Arabic, Asian or African name / rank
 
Normal rank
Property / Title aspects
 
Property / Title aspects: Title protagonist is called by his/her first name / rank
 
Normal rank
Property / Title aspects
 
Property / Title aspects: Female title protagonist / rank
 
Normal rank
Property / Transparency of the information provided
 
Property / Transparency of the information provided: Author / rank
 
Normal rank
Property / Transparency of the information provided: Author / qualifier
 

Latest revision as of 10:53, 11 November 2022

No description defined
Language Label Description Also known as
English
Die Albanische Sulma, in einer wohlständigen und reinen Liebes-Geschichte samt andern mit einlauffenden artigen Begebenheiten und beygefügten Brieffen […] an das Licht gebracht, durch den Beständigen T. (Leipzig: Johann Ludwig Gleditsch, 1713).
No description defined

    Statements

    Die Albanische Sulma, in einer wohlständigen und reinen Liebes-Geschichte samt andern mit einlauffenden artigen Begebenheiten und beygefügten Brieffen Zu vergönnter Gemüths-Er-götzung an das Licht gebracht/ durch den Beständigen T. Leipzig, Bey Johann Ludwig Gleditsch und Moritz Georg Weidemannen/ An. 1713.
    0 references
    1713
    0 references
    0 references
    0 references

    Identifiers

    0 references