Archdiocese of Magdeburg (Q153229): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: Note (P73): Seit 1566 standen dem Erzbistum evangelische Administratoren vor. Nach dem Tod des Administrators Herzog August von Sachsen-Weißenfels 1680 fiel das Erzstift vertragsgemäß an das Kurfürstentum Br...)
(‎Removed claim: Note (P73): Seit 1566 standen dem Erzbistum evangelische Administratoren vor. Nach dem Tod des Administrators Herzog August von Sachsen-Weißenfels 1680 fiel das Erzstift vertragsgemäß an das Kurfürstentum B...)
Property / Note
Seit 1566 standen dem Erzbistum evangelische Administratoren vor. Nach dem Tod des Administrators Herzog August von Sachsen-Weißenfels 1680 fiel das Erzstift vertragsgemäß an das Kurfürstentum Brandenburg.
 
Property / Note: Seit 1566 standen dem Erzbistum evangelische Administratoren vor. Nach dem Tod des Administrators Herzog August von Sachsen-Weißenfels 1680 fiel das Erzstift vertragsgemäß an das Kurfürstentum Brandenburg. / rank
Normal rank
 

Revision as of 18:37, 6 May 2020

No description defined
Language Label Description Also known as
English
Archdiocese of Magdeburg
No description defined

    Statements

    1680
    Seit 1566 standen dem Erzbistum evangelische Administratoren vor. Nach dem Tod des Administrators Herzog August von Sachsen-Weißenfels 1680 fiel das Erzstift vertragsgemäß an das Kurfürstentum Brandenburg.
    0 references
    968Gregorian
    0 references

    Identifiers