Der schöne Pohlack in einer gantz neu- und galanten Liebes-Geschicht vorgestellet. Und zwar erstlich in frantzösischer Sprache durch eine curiose Feder beschrieben [...] übersetzet durch Leander (Cölln: Peter Marteau seel. Wittib und Erben, 1710). (Q195648)

From FactGrid
Revision as of 16:07, 9 January 2024 by Elisa Immler (talk | contribs) (‎Created claim: Originality of the item (P115): (Q640656), #quickstatements; #temporary_batch_1704809188975)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
No description defined
Language Label Description Also known as
English
Der schöne Pohlack in einer gantz neu- und galanten Liebes-Geschicht vorgestellet. Und zwar erstlich in frantzösischer Sprache durch eine curiose Feder beschrieben [...] übersetzet durch Leander (Cölln: Peter Marteau seel. Wittib und Erben, 1710).
No description defined

    Statements

    0 references
    0 references
    0 references
    1710
    0 references
    [Der| Schöne| Pohlack| In einer gantz neu-und| galanten| Liebes-Geschicht| vorgestellet.| Und zwar erstlich in Frantzö-|sischer Sprache durch eine curiose| Feder beschrieben.| Anjetzo aber wegen seiner An-|nehmlichkeit und curiösen Avanturen in| die Hoch-teutsche Sprache| übersetzet.| Durch| Leander.| –––––––– | Cölln bey Peter Marteau seel. Wittib| und Erben. A. 1710.]
    0 references
    0 references