D-Q3834: Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
 
(2 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
* '''Metadata:''' [[Item:Q3834]]
* '''Metadata:''' [[Item:Q3834]]
* '''Transcript and Commentary:''' [[User:Olaf Simons|Olaf Simons]] ([[User talk:Olaf Simons|talk]]) 12:36, 1 May 2019 (CEST)


== Commentary ==
== Commentary ==
Line 27: Line 28:
nach einer Nachricht des Aemilius wollen
nach einer Nachricht des Aemilius wollen
höchstDieselben ihn noch einem besonders angenehmen
höchstDieselben ihn noch einem besonders angenehmen
für mein künftiges Bedürfniß ab Holz und Korn,<ref>Siehe Rudorfs Bitte gegenüber Bode vom 15. Februar 1785.[[Item:Q3829]] </ref>
für mein künftiges Bedürfniß an Holz und Korn,<ref>Siehe Rudorfs Bitte gegenüber Bode vom 15.2.1785 [[Item:Q3829]].</ref>
gnädigst beyzugeben geruhen.
gnädigst beyzugeben geruhen.



Latest revision as of 12:36, 1 May 2019

Commentary

Entwurf für Begleitschreiben, das mit Kalender gehen soll.

Transcript

das Memorial an Smum Eschilum[1]
habe ich so gesetzt:

Durchl. Herzog,
Gnädigster und Vortreflichster Herr!

Unter das Eigenthümliche unseres Erh. Os, gehört
auch seine Zeitrechnung., und ich erkühne mich, sie
Eur. p beygehend in bequemerer Form unterth.
dazulegen.

Die kleine Affectkation im Aeußerlichen,
läßt sich damit entschuldigen, daß ich Ursach
gefunden habe, für diesen Calender eingenommen
zu seyn, da ich lange Zeit ohne günstigen Aspeckt
nach dem gemeinen lebte.

Iener hat deßen in aller Absicht mehr, und
nach einer Nachricht des Aemilius wollen
höchstDieselben ihn noch einem besonders angenehmen
für mein künftiges Bedürfniß an Holz und Korn,[2]
gnädigst beyzugeben geruhen.

Könnte mein submißestes Bitten an diese
Gnade, höchstDero mildthätige Entschließung vollenden
so stehe es hien! so bitte ich angelegenlichst.

Danckbarkeit, Gnädigster Herr! Kann man Ihnen|<2>
nur dadurch bezeigen, wenn man rechtschaffen
ist

Unter diesem Bestreben verharre ich in
vollkommenster Devotion beständig

Eur. p.

unterthänigster Diener
Ali

Syracus

den Pharvard.
1155

Notes

  1. i.e. Serenissimus Eschilus Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach Item:Q979.
  2. Siehe Rudorfs Bitte gegenüber Bode vom 15.2.1785 Item:Q3829.