D-Q98993: Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
Line 38: Line 38:
h. G.M.  selbst. Für die Armen wurden
h. G.M.  selbst. Für die Armen wurden
2rt 4gl. 4d eingesammelt. Die Brr. Jäger, Becker,
2rt 4gl. 4d eingesammelt. Die Brr. Jäger, Becker,
Pörsch, <strike>
Pörsch, <strike>[***]</strike> u beyde Schröder
hatten sich entschuldigen lassen. Nach |<2>





Revision as of 18:12, 2 November 2019

Commentary

Transcript

Gotha d. 13. Febr.
1787.

Nach Eröffnung der heutigen Instructions-
logem eröffnete zeigte der G G M zuförderst
den versammelten Brr. an das der S.W. Br.
Ewald gebeten sein bisher rühmlichst geführtes
Secretariat wegen überhäuffter Geschäfte niederlegen zu dürffen; er stattete danke
hierbeydiesem S.E. Br. im Nahmen der Loge für die wichtigen der
Loge in dem [***]igsten Zeitraume geleisteten Dienste in Nahmen der selben
den vor u. stellte Ends ihr Endesunterschriebenen
als dessen Nachfolger vor. - Hierauf wurden
die Protocolle vom 6ten u. 30sten Jan. verlesen,
wobey der h. G.M. erinnerte, daß der Br.
v. Schlotheim um Aufschub der Reception
seines iüngsten Sohnes gebeten habe, weil
er selbst dabey zugegen zu seyn wünschte, wesha
welches ihm jetzt seine Geschäfte nicht erlaubten.
Nach diesem erklärt Nächstdem gab der h. H.M. daß die
Altenb. Loge zu den 3 Reißbrettern nach geschehener
Mittheilung der Acten vom Beytritt der
hiesigen Loge zum Ekl. Bunde, sich entschlossen
habe, diesem Bunde ebenfalls beyzutreten.
Ein Schreiben von der S.E. Loge, Pforte zur
Ewigkeit, zu Hildesheim vom 13. Dec. v.J. , ward welches vom
G.M. hiernächst verlesen u. zu den Acten gegeben wurde, gab
Nachricht von den in dieser Loge vorgefalle-
nen wichtigen Veränderungen, Weil der
Mangel anderer Beschäftigungen heute es erlaubte
das Fragebuch zu verlesen, so that dieses der
h. G.M. selbst. Für die Armen wurden
2rt 4gl. 4d eingesammelt. Die Brr. Jäger, Becker,
Pörsch, [***] u beyde Schröder
hatten sich entschuldigen lassen. Nach |<2>



ten

Notes