Betrübter Schau-Platz unglücklicher Verliebten, Worauf Unterschiedene Personen, welche sich durch allzu üppige Liebe in viele Gefahr und Unglück […] (Frankfurt a.M./ Leipzig, 1744). (Q195969): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: Title aspects (P572): Two part title in the fashion of the exemplary novel (Q222722), #quickstatements; #temporary_batch_1614756983678)
(‎Removed claim: Title aspects (P572): Two part title in the fashion of the exemplary novel (Q222722), #quickstatements; #temporary_batch_1614757664562)
Property / Title aspects
 
Property / Title aspects: Two part title in the fashion of the exemplary novel / rank
Normal rank
 

Revision as of 09:48, 3 March 2021

No description defined
Language Label Description Also known as
English
Betrübter Schau-Platz unglücklicher Verliebten, Worauf Unterschiedene Personen, welche sich durch allzu üppige Liebe in viele Gefahr und Unglück […] (Frankfurt a.M./ Leipzig, 1744).
No description defined

    Statements

    0 references
    1744
    0 references
    Betrübter Schau-Platz unglücklicher Verliebten, Worauf Unterschiedene Personen, welche sich durch allzu üppige Liebe in viele Gefahr und Unglück gestürtzet, meistens auch ein traurig Ende genommen, vorgestellet werden, Der Welt Nicht sowol zum nützlichen Zeit-Vertreib, als a parte zu dem Ende communiciret, Daß man den aus unordentlicher und unerlaubter Liebe entstehenden Schaden einsehen, und sich davor hüten lerne, Frankfurt am Main, Leipzig, 1744.
    0 references

    Identifiers

    0 references