Amor Auf Universitäten, In unterschiedlichen Liebes-Intriguen, Zu vergönnter Gemüths-Ergötzung vorgestellet von Scarcandern (Köln, 1710). (Q195643): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Removed claim: Title aspects (P572): Two part title in the fashion of the exemplary novel (Q222722), #quickstatements; #temporary_batch_1614757664562)
(‎Created claim: Digest (P724): Vorrede mit Abgrenzung Historie, Roman, Erdichtung, Memorien. Geschrieben zur eigenen Erinnerung, die Freunde haben die Publikation nahegelegt. Das ganze sei kein Roman, könne aber wie ein Roman genossen werde. Die Handlung legt sich lose um Fortunato aus Norinda [Nürnberg], der in Friedrich-Stadt [Halle] Ardorea, die Tochter seines Mietherrn, liebt, sie erobert, zwei Nächte mit ihr hat, sie dann aus dem Sinn verliert, sich unglücklich verliebt...)
Property / Digest
 
Vorrede mit Abgrenzung Historie, Roman, Erdichtung, Memorien. Geschrieben zur eigenen Erinnerung, die Freunde haben die Publikation nahegelegt. Das ganze sei kein Roman, könne aber wie ein Roman genossen werde. Die Handlung legt sich lose um Fortunato aus Norinda [Nürnberg], der in Friedrich-Stadt [Halle] Ardorea, die Tochter seines Mietherrn, liebt, sie erobert, zwei Nächte mit ihr hat, sie dann aus dem Sinn verliert, sich unglücklich verliebt in eine, die bereits einem anderen Amanten treu ist. Diverse Geschichten anderer, Intrigen und Komplikationen. Lokalcolorit und Details von Lebensumständen aus Linden-Stadt [Leipzig], Jenona [Jena] und eben Friedrich-Stadt: so Unterbringung von Studenten in Bürgershäusern, Freizeit, Funktion von Romanen. Soziologisch aufschlußreich: der Vater Fortunatos ist Schuster; die studierenden Söhne von Händlern und Ladenbesitzern sind weit galanter als ein Konkurrent vom Dorf, dessen Vater Marketender ist. Exkurse zur Liebe: untreue Liebe der Studenten; von der Lust, sein Herz immer wieder zu verschenken; vom Ekel vor der Liebe.de: (German)
Property / Digest: Vorrede mit Abgrenzung Historie, Roman, Erdichtung, Memorien. Geschrieben zur eigenen Erinnerung, die Freunde haben die Publikation nahegelegt. Das ganze sei kein Roman, könne aber wie ein Roman genossen werde. Die Handlung legt sich lose um Fortunato aus Norinda [Nürnberg], der in Friedrich-Stadt [Halle] Ardorea, die Tochter seines Mietherrn, liebt, sie erobert, zwei Nächte mit ihr hat, sie dann aus dem Sinn verliert, sich unglücklich verliebt in eine, die bereits einem anderen Amanten treu ist. Diverse Geschichten anderer, Intrigen und Komplikationen. Lokalcolorit und Details von Lebensumständen aus Linden-Stadt [Leipzig], Jenona [Jena] und eben Friedrich-Stadt: so Unterbringung von Studenten in Bürgershäusern, Freizeit, Funktion von Romanen. Soziologisch aufschlußreich: der Vater Fortunatos ist Schuster; die studierenden Söhne von Händlern und Ladenbesitzern sind weit galanter als ein Konkurrent vom Dorf, dessen Vater Marketender ist. Exkurse zur Liebe: untreue Liebe der Studenten; von der Lust, sein Herz immer wieder zu verschenken; vom Ekel vor der Liebe.de: (German) / rank
 
Normal rank

Revision as of 11:30, 12 April 2022

No description defined
Language Label Description Also known as
English
Amor Auf Universitäten, In unterschiedlichen Liebes-Intriguen, Zu vergönnter Gemüths-Ergötzung vorgestellet von Scarcandern (Köln, 1710).
No description defined

    Statements

    0 references
    1710
    0 references
    AMOR| Auf| Universitäten/| In| unterschiedlichen| Liebes-Intriguen,| Zu vergönnter| Gemüths-Ergötzung| vorgestellet| von| SARCANDERN.| [vignette]| Cöln/| Anno M DCC X.
    0 references
    Vorrede mit Abgrenzung Historie, Roman, Erdichtung, Memorien. Geschrieben zur eigenen Erinnerung, die Freunde haben die Publikation nahegelegt. Das ganze sei kein Roman, könne aber wie ein Roman genossen werde. Die Handlung legt sich lose um Fortunato aus Norinda [Nürnberg], der in Friedrich-Stadt [Halle] Ardorea, die Tochter seines Mietherrn, liebt, sie erobert, zwei Nächte mit ihr hat, sie dann aus dem Sinn verliert, sich unglücklich verliebt in eine, die bereits einem anderen Amanten treu ist. Diverse Geschichten anderer, Intrigen und Komplikationen. Lokalcolorit und Details von Lebensumständen aus Linden-Stadt [Leipzig], Jenona [Jena] und eben Friedrich-Stadt: so Unterbringung von Studenten in Bürgershäusern, Freizeit, Funktion von Romanen. Soziologisch aufschlußreich: der Vater Fortunatos ist Schuster; die studierenden Söhne von Händlern und Ladenbesitzern sind weit galanter als ein Konkurrent vom Dorf, dessen Vater Marketender ist. Exkurse zur Liebe: untreue Liebe der Studenten; von der Lust, sein Herz immer wieder zu verschenken; vom Ekel vor der Liebe.
    0 references
    Vorrede mit Abgrenzung Historie, Roman, Erdichtung, Memorien. Geschrieben zur eigenen Erinnerung, die Freunde haben die Publikation nahegelegt. Das ganze sei kein Roman, könne aber wie ein Roman genossen werde. Die Handlung legt sich lose um Fortunato aus Norinda [Nürnberg], der in Friedrich-Stadt [Halle] Ardorea, die Tochter seines Mietherrn, liebt, sie erobert, zwei Nächte mit ihr hat, sie dann aus dem Sinn verliert, sich unglücklich verliebt in eine, die bereits einem anderen Amanten treu ist. Diverse Geschichten anderer, Intrigen und Komplikationen. Lokalcolorit und Details von Lebensumständen aus Linden-Stadt [Leipzig], Jenona [Jena] und eben Friedrich-Stadt: so Unterbringung von Studenten in Bürgershäusern, Freizeit, Funktion von Romanen. Soziologisch aufschlußreich: der Vater Fortunatos ist Schuster; die studierenden Söhne von Händlern und Ladenbesitzern sind weit galanter als ein Konkurrent vom Dorf, dessen Vater Marketender ist. Exkurse zur Liebe: untreue Liebe der Studenten; von der Lust, sein Herz immer wieder zu verschenken; vom Ekel vor der Liebe.de: (German)
    0 references

    Identifiers

    0 references
    0 references