Basilius, Proposal for a Reproche note for Christoph Friedrich Chrysostomus Schenk, 1784-08-01 (Q5878): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Removed claim: Digest (P724): Rat, dass er sich selber nicht aus den Augen verlieren solle. Bei der Selbstreflexion solle er sich seiner Fehler nicht schämen, sondern diese kritisch betrachten. Nur so könne er sie ablegen.de:, #quickstatements; #temporary_batch_1649760492323)
(‎Created claim: Digest (P724): Rat, dass er sich selber nicht aus den Augen verlieren solle. Bei der Selbstreflexion solle er sich seiner Fehler nicht schämen, sondern diese kritisch betrachten. Nur so könne er sie ablegen., #quickstatements; #temporary_batch_1649760735350)
Property / Digest
 
Rat, dass er sich selber nicht aus den Augen verlieren solle. Bei der Selbstreflexion solle er sich seiner Fehler nicht schämen, sondern diese kritisch betrachten. Nur so könne er sie ablegen. (German)
Property / Digest: Rat, dass er sich selber nicht aus den Augen verlieren solle. Bei der Selbstreflexion solle er sich seiner Fehler nicht schämen, sondern diese kritisch betrachten. Nur so könne er sie ablegen. (German) / rank
 
Normal rank

Revision as of 13:00, 12 April 2022

Advice that he should not lose sight of himself. In self-reflection, he should not be ashamed of his mistakes, but consider them critically. That's the only way he could get rid of them.
  • SK12-231.10
Language Label Description Also known as
English
Basilius, Proposal for a Reproche note for Christoph Friedrich Chrysostomus Schenk, 1784-08-01
Advice that he should not lose sight of himself. In self-reflection, he should not be ashamed of his mistakes, but consider them critically. That's the only way he could get rid of them.
  • SK12-231.10

Statements

0 references
1 August 1784Gregorian
0 references
0 references
0 references
SK12 (876)
0 references
SK12-(2)231.10
0 references
Rat, dass er sich selber nicht aus den Augen verlieren solle. Bei der Selbstreflexion solle er sich seiner Fehler nicht schämen, sondern diese kritisch betrachten. Nur so könne er sie ablegen. (German)
0 references