Akten des Herzoglich Sächsischen Kirchen- und Schulamts für den Stadtbezirk Gotha die Heizung der beiden Hauptkirchen zu St. Augustini und St. Margarethen zu Winterzeit während des Gottesdienstes Vol. 1 (Q35213): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Removed claim: Sort string (P101): 213, #quickstatements; #temporary_batch_1650981414476)
 
(9 intermediate revisions by 2 users not shown)
Property / Sort string
213
 
Property / Sort string: 213 / rank
Normal rank
 
Property / <Digest in German>
Akte 209 aus dem Bestand 3: Kirchen, Geistl. Gebäude, Bau, Hausverwaltung, Inventar, Denkmalpflege, Modernisierung, Personal, Besoldung, Außerordentliche Festgottesdienste
 
Property / <Digest in German>: Akte 209 aus dem Bestand 3: Kirchen, Geistl. Gebäude, Bau, Hausverwaltung, Inventar, Denkmalpflege, Modernisierung, Personal, Besoldung, Außerordentliche Festgottesdienste / rank
Normal rank
 
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Hermann Keil / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: August Mönich / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: N.N. Gebhardt / rank
 
Normal rank
Property / Digest
 
Nach Ablehnung des Antrags von 1824 für den Einbau von Heizungen in den zwei Hauptkirchen, 1879 erneute Antragstellung durch Emminghaus, Vorschläge für Auswahl der Heizungsart, Finanzierungsmöglichkeiten, größtenteils Spenden, Namensliste von Spendern(u.a. mit Adresse), Zeichnungen der Grundrisse der beiden Kirchen, mit Einzeichnung der Gasöfen in Augustin, 1884 Vertagsabschluß mit Fa. Krause & Moedebeck über Lieferung der Gasöfen, Einstellung von zwei Heizern der Gasanstalt Vortsetzung in Akte A 3/19-03 (German)
Property / Digest: Nach Ablehnung des Antrags von 1824 für den Einbau von Heizungen in den zwei Hauptkirchen, 1879 erneute Antragstellung durch Emminghaus, Vorschläge für Auswahl der Heizungsart, Finanzierungsmöglichkeiten, größtenteils Spenden, Namensliste von Spendern(u.a. mit Adresse), Zeichnungen der Grundrisse der beiden Kirchen, mit Einzeichnung der Gasöfen in Augustin, 1884 Vertagsabschluß mit Fa. Krause & Moedebeck über Lieferung der Gasöfen, Einstellung von zwei Heizern der Gasanstalt Vortsetzung in Akte A 3/19-03 (German) / rank
 
Normal rank
Property / Position in sequence
 
213
Amount213
Unit1
Property / Position in sequence: 213 / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 16:02, 26 April 2022

File 209 of 3: Church buildings, Construction, Property Management, Inventory, Preservation, Modernization, Human Resources, Salaries, Extraordinary festive services
  • A 3/19-02
Language Label Description Also known as
English
Akten des Herzoglich Sächsischen Kirchen- und Schulamts für den Stadtbezirk Gotha die Heizung der beiden Hauptkirchen zu St. Augustini und St. Margarethen zu Winterzeit während des Gottesdienstes Vol. 1
File 209 of 3: Church buildings, Construction, Property Management, Inventory, Preservation, Modernization, Human Resources, Salaries, Extraordinary festive services
  • A 3/19-02

Statements

0 references
1842
0 references
1885
0 references
0 references
Fach 9, Zahl 31
0 references
0 references
0 references
0 references
0 references
0 references
0 references
Nach Ablehnung des Antrags von 1824 für den Einbau von Heizungen in den zwei Hauptkirchen, 1879 erneute Antragstellung durch Emminghaus, Vorschläge für Auswahl der Heizungsart, Finanzierungsmöglichkeiten, größtenteils Spenden, Namensliste von Spendern(u.a. mit Adresse), Zeichnungen der Grundrisse der beiden Kirchen, mit Einzeichnung der Gasöfen in Augustin, 1884 Vertagsabschluß mit Fa. Krause & Moedebeck über Lieferung der Gasöfen, Einstellung von zwei Heizern der Gasanstalt Vortsetzung in Akte A 3/19-03 (German)
0 references
213
0 references