Letter Johann Joachim Christoph Bode to Ernst II. Ludwig von Sachsen-Gotha-Altenburg, Weimar, 1784-10-11 (Q2563): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: Persons mentioned (P33): Charles Augustus, Duke of Saxe-Weimar-Eisenach (Q979), #quickstatements; #temporary_batch_1531895925690)
(‎Created claim: <Digest in German> (P72): Sendet ein auch von Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach gelesenes Manuskript unkopiert zurück; erkennt große Übereinstimmung mit dem System der CBCS und vermutet Steuerung durch Jesuiten; übe...)
Property / <Digest in German>
 
Sendet ein auch von Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach gelesenes Manuskript unkopiert zurück; erkennt große Übereinstimmung mit dem System der CBCS und vermutet Steuerung durch Jesuiten; übermittelt Brief Christoph Friedrich Nicolais vom 4. 1.; betont dessen ‘sehr unpartheyische(s)’ Urteil über Franz Michael Leuchsenring ; möchte der nächsten Minerval-Kirche in Gotha beiwohnen.
Property / <Digest in German>: Sendet ein auch von Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach gelesenes Manuskript unkopiert zurück; erkennt große Übereinstimmung mit dem System der CBCS und vermutet Steuerung durch Jesuiten; übermittelt Brief Christoph Friedrich Nicolais vom 4. 1.; betont dessen ‘sehr unpartheyische(s)’ Urteil über Franz Michael Leuchsenring ; möchte der nächsten Minerval-Kirche in Gotha beiwohnen. / rank
 
Normal rank

Revision as of 10:17, 23 July 2018

No description defined
  • SK02-219
Language Label Description Also known as
English
Letter Johann Joachim Christoph Bode to Ernst II. Ludwig von Sachsen-Gotha-Altenburg, Weimar, 1784-10-11
No description defined
  • SK02-219

Statements

Y535
0 references
0 references
0 references
11 October 1784Gregorian
0 references
0 references
Sendet ein auch von Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach gelesenes Manuskript unkopiert zurück; erkennt große Übereinstimmung mit dem System der CBCS und vermutet Steuerung durch Jesuiten; übermittelt Brief Christoph Friedrich Nicolais vom 4. 1.; betont dessen ‘sehr unpartheyische(s)’ Urteil über Franz Michael Leuchsenring ; möchte der nächsten Minerval-Kirche in Gotha beiwohnen.
0 references