George Ernst Reinwalds, Academien-und Studenten-Spiegel, in welchem das heutige Leben auf Universitäten gezeiget, geprüfet und beklaget wird (Berlin: Joh. Andreas Rüdiger, 1720). (Q195719): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created a new Item: #quickstatements; #temporary_batch_1608497871872)
 
(‎Removed claim: Collects information about (P561): Misleading but plausible statement (Q221318), #quickstatements; #temporary_batch_1666085289660)
 
(44 intermediate revisions by 2 users not shown)
label / delabel / de
Georg Ernst Reinwalds, Academien Und Studentenspiegel, In Welchem Das heutige Leben Auf Universitäten zeiget, geprüfet und beklaget wird (Berlin: J. A. Rüdiger, 1720).
George Ernst Reinwalds, Academien-und Studenten-Spiegel, in welchem das heutige Leben auf Universitäten gezeiget, geprüfet und beklaget wird (Berlin: Joh. Andreas Rüdiger, 1720).
label / enlabel / en
Georg Ernst Reinwalds, Academien Und Studentenspiegel, In Welchem Das heutige Leben Auf Universitäten zeiget, geprüfet und beklaget wird (Berlin: J. A. Rüdiger, 1720).
George Ernst Reinwalds, Academien-und Studenten-Spiegel, in welchem das heutige Leben auf Universitäten gezeiget, geprüfet und beklaget wird (Berlin: Joh. Andreas Rüdiger, 1720).
Property / Type of work
 
Property / Type of work: Prose fiction / rank
Normal rank
 
Property / Research projects that contributed to this data set
 
Property / Research projects that contributed to this data set: Olaf Simons, Research for 'Marteau's Europe' (2001): novels, romances and dubious histories 1710–1720 (1993–2001) / rank
 
Normal rank
Property / Wider field of genres
 
Property / Wider field of genres: Prose fiction / rank
 
Normal rank
Property / Language
 
Property / Language: German / rank
 
Normal rank
Property / Originality of the item
 
Property / Originality of the item: First publication / rank
 
Normal rank
Property / Date of publication
 
1720
Timestamp+1720-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / Date of publication: 1720 / rank
 
Normal rank
Property / Present holding
 
Property / Present holding: Bavarian State Library, Munich / rank
 
Normal rank
Property / Present holding: Bavarian State Library, Munich / qualifier
 
Inventory position: L.eleg.m.646
Property / Listed in
 
Property / Listed in: Ernst Weber/ Christine Mithal, Deutsche Originalromane zwischen 1680 und 1780. Eine Bibliographie mit Besitzernachweisen (Berlin, 1983). / rank
 
Normal rank
Property / Listed in: Ernst Weber/ Christine Mithal, Deutsche Originalromane zwischen 1680 und 1780. Eine Bibliographie mit Besitzernachweisen (Berlin, 1983). / qualifier
 
Page(s): 100
Property / Place of publication (without fictitious information)
 
Property / Place of publication (without fictitious information): Berlin / rank
 
Normal rank
Property / Title page transcript
 
George Ernst Reinwalds,| Academien-|Und| Studenten-|Spiegel/| In| Welchem| Das heutige Leben| Auf| Universitäten| gezeiget,| geprüfet| und beklaget wird.| –––––––– | BERLIN/| Bey Joh. Andreas Rüdigern. 1720.
Property / Title page transcript: George Ernst Reinwalds,| Academien-|Und| Studenten-|Spiegel/| In| Welchem| Das heutige Leben| Auf| Universitäten| gezeiget,| geprüfet| und beklaget wird.| –––––––– | BERLIN/| Bey Joh. Andreas Rüdigern. 1720. / rank
 
Normal rank
Property / Answered with
 
Property / Answered with: Gründliche und umbständliche Besichtigung des sehr anstößigen Reinwaldischen Studenten-Spiegels, zum Druck befördert von Caesandern (Berlin: Johann Thomas Toller, 1720). / rank
 
Normal rank
Property / FactGrid research area
 
Property / FactGrid research area: Prose fiction / rank
 
Normal rank
Property / Author
 
Property / Author: George Ernst Reinwald / rank
 
Normal rank
Property / Subject matter
 
Property / Subject matter: Student affairs / rank
 
Normal rank
Property / Self-statement on historicity / fictionality
 
Property / Self-statement on historicity / fictionality: Under fictional guise, but with the insinuation of true private history / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Student riot / rank
 
Normal rank
Property / Google Books ID
 
Property / Google Books ID: Aw1DAAAAcAAJ / rank
 
Normal rank
Property / Publisher
 
Property / Publisher: Johann Andreas Rüdiger, Berlin and Potsdam (publishing business 1704–1747) / rank
 
Normal rank
Property / Digest
 
sehr heterogener und nur schwach (cf. Erzählerkommentare p.211/ 233) durch mehrtägiges schlafloses Erleben des Studenten Zelote zusammengehaltener Text, der endlich nach dessen Lektüre der Historischen Gespräche im Reich der Toten {23: Ge.222} in den Traum des vollkommen Übernächtigten abgleitet. Allerlei satirische Invektiven gegen Unarten des Studentenlebens - in Dialogen oder eingeschobenen Traktaten vorgebracht unter gewaltiger Aufwendung von Zitaten und Anspielungen auf gelehrige Disputationen zu den jeweils durchgehechelten Themen wie p.27-42: Atheismus, Hurerei, Liebelei, Poesie, Stände der Studenten, Trinken, Saufen, Duellieren, p.117 ff.: Tumultieren, Conduite, Kirchgang, schlechte Lektüre - p.423-26: zu Romanen und dem Studentenmillieu als deren Produktions- und primären Rezeptionsort. (German)
Property / Digest: sehr heterogener und nur schwach (cf. Erzählerkommentare p.211/ 233) durch mehrtägiges schlafloses Erleben des Studenten Zelote zusammengehaltener Text, der endlich nach dessen Lektüre der Historischen Gespräche im Reich der Toten {23: Ge.222} in den Traum des vollkommen Übernächtigten abgleitet. Allerlei satirische Invektiven gegen Unarten des Studentenlebens - in Dialogen oder eingeschobenen Traktaten vorgebracht unter gewaltiger Aufwendung von Zitaten und Anspielungen auf gelehrige Disputationen zu den jeweils durchgehechelten Themen wie p.27-42: Atheismus, Hurerei, Liebelei, Poesie, Stände der Studenten, Trinken, Saufen, Duellieren, p.117 ff.: Tumultieren, Conduite, Kirchgang, schlechte Lektüre - p.423-26: zu Romanen und dem Studentenmillieu als deren Produktions- und primären Rezeptionsort. (German) / rank
 
Normal rank
Property / Self-classification
 
Property / Self-classification: «Academien- und Studenten-Spiegel» / rank
 
Normal rank
Property / Self-classification: «Academien- und Studenten-Spiegel» / qualifier
 
Property / Title aspects
 
Property / Title aspects: Object as short title / rank
 
Normal rank
Property / Title aspects
 
Property / Title aspects: Student / rank
 
Normal rank
Property / Title aspects: Student / qualifier
 
Property / Transparency of the information provided
 
Property / Transparency of the information provided: Author / rank
 
Normal rank
Property / Transparency of the information provided: Author / qualifier
 

Latest revision as of 11:33, 18 October 2022

No description defined
Language Label Description Also known as
English
George Ernst Reinwalds, Academien-und Studenten-Spiegel, in welchem das heutige Leben auf Universitäten gezeiget, geprüfet und beklaget wird (Berlin: Joh. Andreas Rüdiger, 1720).
No description defined

    Statements

    0 references
    1720
    0 references
    George Ernst Reinwalds,| Academien-|Und| Studenten-|Spiegel/| In| Welchem| Das heutige Leben| Auf| Universitäten| gezeiget,| geprüfet| und beklaget wird.| –––––––– | BERLIN/| Bey Joh. Andreas Rüdigern. 1720.
    0 references
    sehr heterogener und nur schwach (cf. Erzählerkommentare p.211/ 233) durch mehrtägiges schlafloses Erleben des Studenten Zelote zusammengehaltener Text, der endlich nach dessen Lektüre der Historischen Gespräche im Reich der Toten {23: Ge.222} in den Traum des vollkommen Übernächtigten abgleitet. Allerlei satirische Invektiven gegen Unarten des Studentenlebens - in Dialogen oder eingeschobenen Traktaten vorgebracht unter gewaltiger Aufwendung von Zitaten und Anspielungen auf gelehrige Disputationen zu den jeweils durchgehechelten Themen wie p.27-42: Atheismus, Hurerei, Liebelei, Poesie, Stände der Studenten, Trinken, Saufen, Duellieren, p.117 ff.: Tumultieren, Conduite, Kirchgang, schlechte Lektüre - p.423-26: zu Romanen und dem Studentenmillieu als deren Produktions- und primären Rezeptionsort. (German)
    0 references

    Identifiers