Diocese of Leitomischl (Q153288): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Added qualifier: Lobid-GND (P855): 4497635-5, #quickstatements; #temporary_batch_1674548233977)
 
(6 intermediate revisions by 4 users not shown)
Property / Instance of
 
Property / Instance of: Organisation(s) / rank
Normal rank
 
Property / GND ID: 4497635-5 / qualifier
 
Property / Subject heading
 
Property / Subject heading: Suffragan diocese / rank
Normal rank
 
Property / Subject heading: Suffragan diocese / qualifier
End date: 1474
Timestamp+1474-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarJulian
Precision1 year
Before0
After0
 
Property / Note
Mit der Besetzung Leitomischls durch die Taboriten und der Flucht der Domherren nach Zwittau im Bistum Olmütz war die Existenz des Bistums faktisch beendet. Es zerfiel in seine ursprünglichen Teile, die wieder den Diözesen Prag und Olmütz angeschlossen worden. Der letzte Bischof wurde 1474 ernannt, seitdem war Leitomischl Titularbistum
 
Property / Note: Mit der Besetzung Leitomischls durch die Taboriten und der Flucht der Domherren nach Zwittau im Bistum Olmütz war die Existenz des Bistums faktisch beendet. Es zerfiel in seine ursprünglichen Teile, die wieder den Diözesen Prag und Olmütz angeschlossen worden. Der letzte Bischof wurde 1474 ernannt, seitdem war Leitomischl Titularbistum / rank
Normal rank
 
Property / End date
 
1470s
Timestamp+1474-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarJulian
Precision10 years
Before0
After0
Property / End date: 1470s / rank
 
Normal rank
Property / End date: 1470s / qualifier
 
Note: Mit der Besetzung Leitomischls durch die Taboriten und der Flucht der Domherren nach Zwittau im Bistum Olmütz war die Existenz des Bistums faktisch beendet. Es zerfiel in seine ursprünglichen Teile, die wieder den Diözesen Prag und Olmütz angeschlossen worden. Der letzte Bischof wurde 1474 ernannt, seitdem war Leitomischl Titularbistum
Property / WIAG ID
 
Property / WIAG ID: WIAG-Inst-DIOCGatz-106-001 / rank
 
Normal rank
Property / Subclass of
 
Property / Subclass of: Suffragan diocese / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 21:57, 24 January 2023

No description defined
Language Label Description Also known as
English
Diocese of Leitomischl
No description defined

    Statements

    1344Gregorian
    0 references
    1470s
    Mit der Besetzung Leitomischls durch die Taboriten und der Flucht der Domherren nach Zwittau im Bistum Olmütz war die Existenz des Bistums faktisch beendet. Es zerfiel in seine ursprünglichen Teile, die wieder den Diözesen Prag und Olmütz angeschlossen worden. Der letzte Bischof wurde 1474 ernannt, seitdem war Leitomischl Titularbistum
    0 references

    Identifiers