Augustus N.N. [Black servant at court, Wolfenbüttel] (Q499780): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
 
(17 intermediate revisions by one other user not shown)
label / delabel / de
Augustus [Schwarzer Diener bei Hof, Wolfenbüttel]
Augustus N.N. [Schwarzer Diener bei Hof, Wolfenbüttel]
label / enlabel / en
Augustus [Black servant at court, Wolfenbüttel]
Augustus N.N. [Black servant at court, Wolfenbüttel]
label / frlabel / fr
Augustus [Serviteur noir à la cour, Wolfenbüttel]
Augustus N.N. [Serviteur noir à la cour, Wolfenbüttel]
label / rulabel / ru
Августус Рудольф Август Малабар [придворный слуга африканского происхождения, Вольфенбюттель]
Августус Н.Н. [придворный слуга африканского происхождения, Вольфенбюттель]
Property / Career statementProperty / Career statement
Property / Career statement: Court employee / qualifier
 
Note: hielt sich 1662 offenbar nicht mehr am Wolfenbütteler Hof auf, da im Juni 1662 in der Marienkirche ein weiterer schwarzer Hofbediensteter auf den Namen Augustus getauft wurde, vgl. Q499781
Property / Date of baptismProperty / Date of baptism
7 November 1653Gregorian
Timestamp+1653-11-07T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0
7 November 1653Julian
Timestamp+1653-11-07T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarJulian
Precision1 day
Before0
After0
Property / Date of baptism: 7 November 1653Julian / qualifier
 
Property / Associated persons
 
Property / Associated persons: Johann Lüning / rank
 
Normal rank
Property / Associated persons: Johann Lüning / qualifier
 
Property / Associated persons
 
Property / Associated persons: Justus Georg Schottelius / rank
 
Normal rank
Property / Associated persons: Justus Georg Schottelius / qualifier
 
Property / Associated persons
 
Property / Associated persons: Johannes Saxe / rank
 
Normal rank
Property / Associated persons: Johannes Saxe / qualifier
 
Property / Associated persons
 
Property / Associated persons: Sebastian Hauer / rank
 
Normal rank
Property / Associated persons: Sebastian Hauer / qualifier
 
Property / Associated persons
 
Property / Associated persons: Christoph Schelle / rank
 
Normal rank
Property / Associated persons: Christoph Schelle / qualifier
 
Property / Note
 
Ingeborg Kittel vermerkt folgende Vermutung zu Augustus: "Möglicherweise handelt es sich um den gleichen Mohren, der für die Mißbildung bei einer Neugeborenen verantwortlich gemacht wurde. Denn laut Taufeintragung vom 6.9.1654 sind dem Bürger der Auguststadt Hans Myhen Zwilllingsmädchen geboren, von denen das eine ein Mal am Munde hatte, 'weil sich die Mutter am Mohren zu Hofe versehen."
Property / Note: Ingeborg Kittel vermerkt folgende Vermutung zu Augustus: "Möglicherweise handelt es sich um den gleichen Mohren, der für die Mißbildung bei einer Neugeborenen verantwortlich gemacht wurde. Denn laut Taufeintragung vom 6.9.1654 sind dem Bürger der Auguststadt Hans Myhen Zwilllingsmädchen geboren, von denen das eine ein Mal am Munde hatte, 'weil sich die Mutter am Mohren zu Hofe versehen." / rank
 
Normal rank
Property / Note: Ingeborg Kittel vermerkt folgende Vermutung zu Augustus: "Möglicherweise handelt es sich um den gleichen Mohren, der für die Mißbildung bei einer Neugeborenen verantwortlich gemacht wurde. Denn laut Taufeintragung vom 6.9.1654 sind dem Bürger der Auguststadt Hans Myhen Zwilllingsmädchen geboren, von denen das eine ein Mal am Munde hatte, 'weil sich die Mutter am Mohren zu Hofe versehen." / reference
 
Property / Place of address
 
Property / Place of address: Wolfenbüttel / rank
 
Normal rank
Property / Place of address: Wolfenbüttel / qualifier
 
Begin date: 1653
Timestamp+1653-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / Place of address: Wolfenbüttel / qualifier
 
Property / Place of address: Wolfenbüttel / qualifier
 
End date: 1654
Timestamp+1654-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / Place of address: Wolfenbüttel / qualifier
 
Property / Not to be confused with
 
Property / Not to be confused with: Augustus N.N. [Black Barber at the Wolfenbüttel court] / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 22:38, 20 May 2023

~1653, court servant Wolfenbüttel
Language Label Description Also known as
English
Augustus N.N. [Black servant at court, Wolfenbüttel]
~1653, court servant Wolfenbüttel

    Statements

    0 references
    0 references
    1753
    1754
    hielt sich 1662 offenbar nicht mehr am Wolfenbütteler Hof auf, da im Juni 1662 in der Marienkirche ein weiterer schwarzer Hofbediensteter auf den Namen Augustus getauft wurde, vgl. Q499781
    0 references
    0 references
    Ingeborg Kittel vermerkt folgende Vermutung zu Augustus: "Möglicherweise handelt es sich um den gleichen Mohren, der für die Mißbildung bei einer Neugeborenen verantwortlich gemacht wurde. Denn laut Taufeintragung vom 6.9.1654 sind dem Bürger der Auguststadt Hans Myhen Zwilllingsmädchen geboren, von denen das eine ein Mal am Munde hatte, 'weil sich die Mutter am Mohren zu Hofe versehen."