Paul Günther (Q421312): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: Field of engagement / expertise (P452): Physics (Q146583), #quickstatements; #temporary_batch_1686601690102)
Property / Listed in
 
Property / Listed in: Herbert Strauss/ Tilmann Buddensieg/ Kurt Düwell (eds.), Emigration – Deutsche Wissenschaftler nach 1933 – Entlassung und Vertreibung (Berlin, 1987). / rank
 
Normal rank

Revision as of 19:28, 13 June 2023

* 06.12.1892; Berlin; +24.11.1969; Karlsruhe, physical chemist, Dr., Charlottenburg, Barmerstr. 2
  • Paul Ernst Gustav Günther
Language Label Description Also known as
English
Paul Günther
* 06.12.1892; Berlin; +24.11.1969; Karlsruhe, physical chemist, Dr., Charlottenburg, Barmerstr. 2
  • Paul Ernst Gustav Günther

Statements

0 references
0 references
0 references
Von den ca. 90 Publikationen des äußerst vielseitigen Wissenschaftlers behandelt fast ein Viertel die Geschichte und Philosophie der Naturwissenschaft. Seine überkommene Neigung zu den Geisteswissenschaften fand ihren Ausdruck besonders in den späten Jahren, als Günther offen für den Humanismus im technischen Zeitalter auftreten konnte. In die Geschichte der deutschen Chemie ging er als vielseitiger Forscher, glänzender Dozent und Vortragender sowie als hervorragender Organisator ein; weil er immer wieder die humanitäre Seite der Naturwissenschaft betonte, wurde er später als gerne auch als deren „Schöngeist“ bezeichnet.
6 December 1892Gregorian
0 references
0 references
24 November 1969
0 references
0 references
0 references
0 references
0 references
0 references
0 references

Identifiers