Christian [Ernst] [Black court servant, Bayreuth] (Q499447): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
Property / Possible identification: Christian N.N. [Dresden] / qualifier
 
Note: Christian Ernst wird am 21. Mai 1712, nach dem Tod Christian Ernsts von Brandenburg-Bayreuth, in dem „Verzeichnüs. Dererjenigen Hoffstaats Bedienten, so allenfalls zu entbehren“ geführt, könnte in der Folge also nach Dresden gewechselt sein.
Property / Possible identification: Christian N.N. [Dresden] / qualifier
Note: Christian Ernst wird am 21. Mai 1712 in dem „Verzeichnüs. Dererjenigen Hoffstaats Bedienten, so allenfalls zu entbehren“ geführt, könnte in der Folge also nach Dresden gewechselt sein.
 

Revision as of 10:16, 26 June 2023

~1712, court servant Bayreuth
Language Label Description Also known as
English
Christian [Ernst] [Black court servant, Bayreuth]
~1712, court servant Bayreuth

    Statements

    0 references
    0 references
    1712
    0 references
    0 references
    Unklar, ob als Vor- oder Familienname genutzt
    0 references
    Christian Ernst wird am 21. Mai 1712, nach dem Tod Christian Ernsts von Brandenburg-Bayreuth, in dem „Verzeichnüs. Dererjenigen Hoffstaats Bedienten, so allenfalls zu entbehren“ geführt, könnte in der Folge also nach Dresden gewechselt sein.
    0 references