N.N. [a "moor", baptized in Kirchberg, Saxony] (Q527455): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created a new Item: N.N. [ein "Mohr", getauft in Kirchberg, Sachsen], bei Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg (1652-1724))
 
 
(21 intermediate revisions by the same user not shown)
label / enlabel / en
 
N.N. [a "moor", baptized in Kirchberg, Saxony]
label / rulabel / ru
 
Н. Н. [«Арап», крещен в Кирхберге, Саксония]
description / endescription / en
 
with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg (1652-1724)
description / rudescription / ru
 
у герцога Фридрих Шлезвиг-Гольштейн-Зондербург-Визенбургский (1652-1724)
Property / Instance of
 
Property / Instance of: Human(s) / rank
 
Normal rank
Property / Gender
 
Property / Gender: Male gender / rank
 
Normal rank
Property / Dataset complaint
 
Property / Dataset complaint: Family name missing / rank
 
Normal rank
Property / Dataset complaint
 
Property / Dataset complaint: Given name(s) missing / rank
 
Normal rank
Property / Dataset complaint
 
Property / Dataset complaint: Place of origin unknown / rank
 
Normal rank
Property / Career statement
 
Property / Career statement: Extra-European in Europe / rank
 
Normal rank
Property / Research projects that contributed to this data set
 
Property / Research projects that contributed to this data set: Anne Kuhlmann-Smirnov, Extra-Europeans in Early Modern Europe (2023) / rank
 
Normal rank
Property / Secondary literature
 
Property / Secondary literature: Freiherr O'Byrn, Die Herzöge von Holstein-Wiesenburg in Sachsen, in: Mitteilungen des Freiberger Altertumsvereins 17 (1880), S. 1-16, hier S. 11. / rank
 
Normal rank
Property / Secondary literature
 
Property / Secondary literature: Augusts Afrika. Afrika in Sachsen, Sachsen in Afrika im 18. Jahrhundert, hg. v. André Thieme und Matthias Donath, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Dresden 2022. / rank
 
Normal rank
Property / Secondary literature: Augusts Afrika. Afrika in Sachsen, Sachsen in Afrika im 18. Jahrhundert, hg. v. André Thieme und Matthias Donath, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Dresden 2022. / qualifier
 
Property / Secondary literature: Augusts Afrika. Afrika in Sachsen, Sachsen in Afrika im 18. Jahrhundert, hg. v. André Thieme und Matthias Donath, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Dresden 2022. / qualifier
 
Number: 18
Property / Date of baptism
 
2 December 1691Julian
Timestamp+1691-12-02T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarJulian
Precision1 day
Before0
After0
Property / Date of baptism: 2 December 1691Julian / rank
 
Normal rank
Property / Place of baptism
 
Property / Place of baptism: Kirchberg / rank
 
Normal rank
Property / Place of baptism: Kirchberg / qualifier
 
Note: lt. Quelle "in Gegenwart vieler hundert Personen"
Property / Possible identification
 
Property / Possible identification: Ludovicus Franciscus Moussa / rank
 
Normal rank
Property / Possible identification: Ludovicus Franciscus Moussa / qualifier
 
Note: Im 17. Jahrhundert wurden viele nach Europa verschleppte Kinder getauft - für N.N. anzunehmen ist ein Taufalter um etwa 10 Jahre, vermutlich eher jünger. 1733 wäre er demnach ca. 50 Jahre alt gewesen und hätte, wie Ludovicus Franciscus Moussa, der am selben Hof lebte, noch Vater werden können. Auch eine Laufbahn am Hof zum Kammerdiener ist vorstellbar. N.N. wurde von Friedrich, dem Vater des späteren Dienstherrn Moussas, Herzog Leopold von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, aufgenommen und könnte nach dessen Tod 1724 in die Dienste von dessen Sohn getreten sein.
Property / Religious background
 
Property / Religious background: Lutheran Protestantism / rank
 
Normal rank
Property / Religious background: Lutheran Protestantism / qualifier
 
Property / Religious background: Lutheran Protestantism / qualifier
 
Note: Sollte sich zeigen, dass der unbekannte Täufling mit Ludovicus Franciscus Moussa identisch ist, ist von einem katholischen Hintergrund oder einer Konversion nach 1691 (Taufjahr) auszugehen.

Latest revision as of 13:44, 10 July 2023

with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg (1652-1724)
Language Label Description Also known as
English
N.N. [a "moor", baptized in Kirchberg, Saxony]
with Duke Friedrich of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg (1652-1724)

    Statements

    0 references
    0 references
    2 December 1691Julian
    0 references
    lt. Quelle "in Gegenwart vieler hundert Personen"
    0 references
    Im 17. Jahrhundert wurden viele nach Europa verschleppte Kinder getauft - für N.N. anzunehmen ist ein Taufalter um etwa 10 Jahre, vermutlich eher jünger. 1733 wäre er demnach ca. 50 Jahre alt gewesen und hätte, wie Ludovicus Franciscus Moussa, der am selben Hof lebte, noch Vater werden können. Auch eine Laufbahn am Hof zum Kammerdiener ist vorstellbar. N.N. wurde von Friedrich, dem Vater des späteren Dienstherrn Moussas, Herzog Leopold von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, aufgenommen und könnte nach dessen Tod 1724 in die Dienste von dessen Sohn getreten sein.
    0 references
    Sollte sich zeigen, dass der unbekannte Täufling mit Ludovicus Franciscus Moussa identisch ist, ist von einem katholischen Hintergrund oder einer Konversion nach 1691 (Taufjahr) auszugehen.
    0 references