Hans Feigl (Q219645): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Changed [en] description: 1869 - 1937, Writer, Vienna IV, Johann-Straussgasse 38.)
(‎Created claim: Place of death (P168): Vienna (Q10497), #quickstatements; #temporary_batch_1692862434865)
 
(21 intermediate revisions by one other user not shown)
label / itlabel / it
 
Hans Feigl
label / frlabel / fr
 
Hans Feigl
aliases / de / 0aliases / de / 0
 
Ps. Neo Apostata
aliases / en / 0aliases / en / 0
 
Ps. Neo Apostata
aliases / it / 0aliases / it / 0
 
Ps. Neo Apostata
aliases / fr / 0aliases / fr / 0
 
Ps. Neo Apostata
description / dedescription / de
1869 - 1937, Schriftsteller, Wien IV, Johann-Straußgasse 38.
* Urfahr, 7. 6. 1869; † Wien, 3. 9. 1937, Schriftsteller, Journalist, Wien IV, Johann-Straußgasse 38.
description / endescription / en
1869 - 1937, Writer, Vienna IV, Johann-Straussgasse 38.
* Urfahr, 7. 6. 1869; † Vienna, 3. 9. 1937, writer, journalist, Vienna IV, Johann-Straußgasse 38.
description / itdescription / it
 
* Urfahr, 7. 6. 1869; † Vienna, 3. 9. 1937, scrittore, giornalista, Vienna IV, Johann-Straußgasse 38.
description / frdescription / fr
 
* Urfahr, 7. 6. 1869 ; † Vienne, 3. 9. 1937, écrivain, journaliste, Vienne IV, Johann-Straußgasse 38.
Property / Member of: Schopenhauer Society / qualifier
 
End date: 1915
Timestamp+1915-00-00T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 year
Before0
After0
Property / Career statement
 
Property / Career statement: Writer / rank
 
Normal rank
Property / Date of birth
 
7 June 1869Gregorian
Timestamp+1869-06-07T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0
Property / Date of birth: 7 June 1869Gregorian / rank
 
Normal rank
Property / Date of death
 
3 September 1937
Timestamp+1937-09-03T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0
Property / Date of death: 3 September 1937 / rank
 
Normal rank
Property / Biographical notes
 
Stud. an den Univ. Wien und Prag, wandte sich aber frühzeitig dem Journalismus zu. Seit 1899 gehörte er dem Redaktionsverband der „Volkszeitung“ in Wien an und war bis 1933 politischer Redakteur des Blattes. 1912 wurde F., bekannt als Herausgeber literarisch hochwertiger Werke, Präs. der Wr. Bibliophilenges, und entfaltete eine rege Tätigkeit als Sammler sowie als Berater und Herausgeber des Jahrbuches der Bibliophilengesellschaft
Property / Biographical notes: Stud. an den Univ. Wien und Prag, wandte sich aber frühzeitig dem Journalismus zu. Seit 1899 gehörte er dem Redaktionsverband der „Volkszeitung“ in Wien an und war bis 1933 politischer Redakteur des Blattes. 1912 wurde F., bekannt als Herausgeber literarisch hochwertiger Werke, Präs. der Wr. Bibliophilenges, und entfaltete eine rege Tätigkeit als Sammler sowie als Berater und Herausgeber des Jahrbuches der Bibliophilengesellschaft / rank
 
Normal rank
Property / Biographical notes: Stud. an den Univ. Wien und Prag, wandte sich aber frühzeitig dem Journalismus zu. Seit 1899 gehörte er dem Redaktionsverband der „Volkszeitung“ in Wien an und war bis 1933 politischer Redakteur des Blattes. 1912 wurde F., bekannt als Herausgeber literarisch hochwertiger Werke, Präs. der Wr. Bibliophilenges, und entfaltete eine rege Tätigkeit als Sammler sowie als Berater und Herausgeber des Jahrbuches der Bibliophilengesellschaft / reference
 
Property / Political stance
 
Property / Political stance: Socialism / rank
 
Normal rank
Property / Online image
 
Property / Online image: https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_F/Feigl_Hans_1869_1937.xml?frames=yes / rank
 
Normal rank
Property / Place of death
 
Property / Place of death: Vienna / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 10:45, 24 August 2023

* Urfahr, 7. 6. 1869; † Vienna, 3. 9. 1937, writer, journalist, Vienna IV, Johann-Straußgasse 38.
  • Ps. Neo Apostata
Language Label Description Also known as
English
Hans Feigl
* Urfahr, 7. 6. 1869; † Vienna, 3. 9. 1937, writer, journalist, Vienna IV, Johann-Straußgasse 38.
  • Ps. Neo Apostata

Statements

0 references
0 references
0 references
0 references
0 references
7 June 1869Gregorian
0 references
3 September 1937
0 references
Stud. an den Univ. Wien und Prag, wandte sich aber frühzeitig dem Journalismus zu. Seit 1899 gehörte er dem Redaktionsverband der „Volkszeitung“ in Wien an und war bis 1933 politischer Redakteur des Blattes. 1912 wurde F., bekannt als Herausgeber literarisch hochwertiger Werke, Präs. der Wr. Bibliophilenges, und entfaltete eine rege Tätigkeit als Sammler sowie als Berater und Herausgeber des Jahrbuches der Bibliophilengesellschaft
0 references

Identifiers

0 references