D-Q648563: Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "* '''Metadata:''' Letter J. H. Feder [?] an Arnold Wienholt [?], G[öttingen], 1786-12-1786 (Q648563) * '''Transcript:''' ~~~~ * '''Commentary:''' ~~~~ == Commentary == == Transcript == <poem> Aus dem besagten, ersehen Sie leicht, daß ich vielmehr wünsche, die bisherigen Nachrichten vom Magnetismus möchten wahr seyn, als falsch, dabey bekenne ich aber auch, daß ich nicht mehr so feurig bin. meinen Glauben von meinen Wünschen bestimmen zu laßen. Ich meine also in dieser Sache wenigsten, so ziemlich unbefangen zu seyn, und mich von...")
 
Line 15: Line 15:
eine Art von Freymaurer Wissenschaft machen wollte,
eine Art von Freymaurer Wissenschaft machen wollte,
die es doch nach ''meiner Kenntniß'' nicht seyn kann: daß ich
die es doch nach ''meiner Kenntniß'' nicht seyn kann: daß ich
##artern nicht allen Glauben beymaß, lag darin: daß  
[***]artern nicht allen Glauben beymaß, lag darin: daß  
ich weiß, daß er Wirkung einer Ursach zuschrieb, die er
ich weiß, daß er Wirkung einer Ursach zuschrieb, die er
aus ''seinem'' System erklärte, und dabey bis an die ersten
aus ''seinem'' System erklärte, und dabey bis an die ersten
Line 35: Line 35:


</poem>
</poem>
== Notes ==
== Notes ==
<references/>
<references/>

Revision as of 14:25, 18 December 2023

Commentary

Transcript

Aus dem besagten, ersehen Sie leicht, daß ich vielmehr
wünsche, die bisherigen Nachrichten vom Magnetismus
möchten wahr seyn, als falsch, dabey bekenne ich aber auch,
daß ich nicht mehr so feurig bin. meinen Glauben von meinen
Wünschen bestimmen zu laßen. Ich meine also in dieser Sache
wenigsten, so ziemlich unbefangen zu seyn, und mich von
keinen Vorurtheilen leiten zu lassen. Daß ich an den Nach-
richten aus Frankreich zweifelte, geschah, weil man daraus
eine Art von Freymaurer Wissenschaft machen wollte,
die es doch nach meiner Kenntniß nicht seyn kann: daß ich
[***]artern nicht allen Glauben beymaß, lag darin: daß
ich weiß, daß er Wirkung einer Ursach zuschrieb, die er
aus seinem System erklärte, und dabey bis an die ersten
Formeln zurück ging, durch welche die Priester das Volk kräftig|<5>
gesegnet haben sollten. Dabey kann mir nach Manches in den Er-
zählungen verdächtig vor. Um so verdächtiger, weil ich wußte,
daß eone gewise Parthey Freymaurer in Frankreich, ohne einen
andern Grund, als ihren Glauben anzugeben (und gegen meine
innigste Ueberzeugnung) behaupten, es steckte in der Freymau-
rerey eine große sublime science par excellence, die
nach ihren eigenen Worten: doit être reservée á petio
nombre d Hommes privilegiés. - Und an einem anderen Orte
sagen [...]





Notes