[Daniel DeFoe,] Des Welt-berühmten Engelländers Robinson Crusoe Leben und gantz ungemeine Begebenheiten (Franckfurth/ Leipzig, 1720). (Q219358): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: Author (P21): Daniel DeFoe (Q229640), #quickstatements; #temporary_batch_1614600420264)
(‎Created claim: Originality of the item (P115): (Q640657), #quickstatements; #temporary_batch_1704809188975)
 
(23 intermediate revisions by one other user not shown)
label / delabel / de
Des Welt-berühmten Engelländers Robinson Crusoe Leben und gantz ungemeine Begebenheiten (Franckfurth/ Leipzig, 1720).
[Daniel DeFoe,] Des Welt-berühmten Engelländers Robinson Crusoe Leben und gantz ungemeine Begebenheiten (Franckfurth/ Leipzig, 1720).
label / enlabel / en
Des Welt-berühmten Engelländers Robinson Crusoe Leben und gantz ungemeine Begebenheiten (Franckfurth/ Leipzig, 1720).
[Daniel DeFoe,] Des Welt-berühmten Engelländers Robinson Crusoe Leben und gantz ungemeine Begebenheiten (Franckfurth/ Leipzig, 1720).
description / endescription / en
 
vol. 1 Robinson Crusoe, piracy of Ludwig Vischer's first translation into German
description / dedescription / de
 
Bd. 1 Robinson Crusoe, Raubdruck der ersten Übersetzung Ludwig Vischers
Property / Title page transcript
Des| Welt-berühmten Engelländers| ROBINSON CRUSOE| Leben| Und| gantz ungemeine| Begebenheiten,| Insonderheit| Da er acht und zwantzig Jahre lang auf| einer unbewohnten Insul bey dem Einfluß des| grossen Strohms Oroonoko, auf der Ameri-|canischen Küste, gelebet hat.| Von ihm selbst in Englischer Sprache| beschrieben;| Nunmehro aber um seiner Fürtrefflichkeit| willen ins Teutsche übersetzt und mit artigen| Kupffern gezieret.| [rule]| Franckfurth und Leipzig,| Anno 1720.
 
Property / Title page transcript: Des| Welt-berühmten Engelländers| ROBINSON CRUSOE| Leben| Und| gantz ungemeine| Begebenheiten,| Insonderheit| Da er acht und zwantzig Jahre lang auf| einer unbewohnten Insul bey dem Einfluß des| grossen Strohms Oroonoko, auf der Ameri-|canischen Küste, gelebet hat.| Von ihm selbst in Englischer Sprache| beschrieben;| Nunmehro aber um seiner Fürtrefflichkeit| willen ins Teutsche übersetzt und mit artigen| Kupffern gezieret.| [rule]| Franckfurth und Leipzig,| Anno 1720. / rank
Normal rank
 
Property / Linking back to
 
Property / Linking back to: [Daniel Defoe,] Das Leben und die gantz ungemeine Begebenheiten des berühmten Engelländers, Mr. Robinson Crusoe (Hamburg: Th. von Wierings Erben, 1720). / rank
Normal rank
 
Property / Linking back to: [Daniel Defoe,] Das Leben und die gantz ungemeine Begebenheiten des berühmten Engelländers, Mr. Robinson Crusoe (Hamburg: Th. von Wierings Erben, 1720). / qualifier
 
Property / Original publicationProperty / Original publication
Property / Originality of the itemProperty / Originality of the item
Property / Title page transcript
 
Des| Welt-berühmten Engelländers| ROBINSON CRUSOE| Leben| Und| gantz ungemeine| Begebenheiten,| Insonderheit| Da er acht und zwantzig Jahre lang auf| einer unbewohnten Insul bey dem Einfluß des| grossen Strohms Oroonoko, auf der Ameri-|canischen Küste, gelebet hat.| Von ihm selbst in Englischer Sprache| beschrieben;| Nunmehro aber um seiner Fürtrefflichkeit| willen ins Teutsche übersetzt und mit artigen| Kupffern gezieret.| –––––––– | Franckfurth und Leipzig,| Anno 1720.
Property / Title page transcript: Des| Welt-berühmten Engelländers| ROBINSON CRUSOE| Leben| Und| gantz ungemeine| Begebenheiten,| Insonderheit| Da er acht und zwantzig Jahre lang auf| einer unbewohnten Insul bey dem Einfluß des| grossen Strohms Oroonoko, auf der Ameri-|canischen Küste, gelebet hat.| Von ihm selbst in Englischer Sprache| beschrieben;| Nunmehro aber um seiner Fürtrefflichkeit| willen ins Teutsche übersetzt und mit artigen| Kupffern gezieret.| –––––––– | Franckfurth und Leipzig,| Anno 1720. / rank
 
Normal rank
Property / Linking back to
 
Property / Linking back to: [Daniel Defoe,] Das Leben und die gantz ungemeine Begebenheiten des berühmten Engelländers, Mr. Robinson Crusoe (Hamburg: Th. von Wierings Erben, 1720). / rank
 
Normal rank
Property / Linking back to: [Daniel Defoe,] Das Leben und die gantz ungemeine Begebenheiten des berühmten Engelländers, Mr. Robinson Crusoe (Hamburg: Th. von Wierings Erben, 1720). / qualifier
 
Property / Originality of the item
 
Property / Originality of the item: Q640657 / rank
 
Normal rank
Property / Mode of presentation
 
Property / Mode of presentation: First person autobiographical narrative / rank
 
Normal rank
Property / Self-classification
 
Property / Self-classification: «Leben» / rank
 
Normal rank
Property / Self-classification: «Leben» / qualifier
 
Property / Title aspects
 
Property / Title aspects: Proper noun in the genitive as a short title (story of the) / rank
 
Normal rank
Property / Title aspects
 
Property / Title aspects: Title protagonist with English name / rank
 
Normal rank
Property / Title aspects
 
Property / Title aspects: Title protagonist introduced with first and last name / rank
 
Normal rank
Property / Title aspects
 
Property / Title aspects: Male title protagonist / rank
 
Normal rank
Property / Title aspects
 
Property / Title aspects: «Robinson» / rank
 
Normal rank
Property / Translator
 
Property / Translator: Ludwig Friedrich Vischer / rank
 
Normal rank
Property / Self-statement on historicity / fictionality
 
Property / Self-statement on historicity / fictionality: Allegedly true private history, but suspiciously unbelievable / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 16:08, 9 January 2024

vol. 1 Robinson Crusoe, piracy of Ludwig Vischer's first translation into German
Language Label Description Also known as
English
[Daniel DeFoe,] Des Welt-berühmten Engelländers Robinson Crusoe Leben und gantz ungemeine Begebenheiten (Franckfurth/ Leipzig, 1720).
vol. 1 Robinson Crusoe, piracy of Ludwig Vischer's first translation into German

    Statements

    0 references
    1720
    0 references
    Des| Welt-berühmten Engelländers| ROBINSON CRUSOE| Leben| Und| gantz ungemeine| Begebenheiten,| Insonderheit| Da er acht und zwantzig Jahre lang auf| einer unbewohnten Insul bey dem Einfluß des| grossen Strohms Oroonoko, auf der Ameri-|canischen Küste, gelebet hat.| Von ihm selbst in Englischer Sprache| beschrieben;| Nunmehro aber um seiner Fürtrefflichkeit| willen ins Teutsche übersetzt und mit artigen| Kupffern gezieret.| –––––––– | Franckfurth und Leipzig,| Anno 1720.
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references