Session of the Bamberg cathedral chapter, 1569-04-01 (Q877168): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Added qualifier: Digest (P724): Nach dem die Mezker abermaln umb staigerung des flaischkaufs ansuchen, können ein Er: Thumbcapitel keins wegs fur gut Achten das Enderung In Irer alten ordnung furgenommen und halten Ire Erwirden und gnaden darfur, das es aus vilen hochbedencklichen Ursachen bei derselben bleiben und darub gehalten auch do sich die Mezker alhie ferner beschweren das den frembden Mezkern noch ein tag zu den zweien Marcktagen und demnach wochenlich drei tag herein...)
(‎Added reference to claim: Subject / topic / heading (P1094): Beschwerde der Metzger und Änderung der Metzgerordnung, #quickstatements; #temporary_batch_1713451898680)
Property / Subject / topic / heading: Beschwerde der Metzger und Änderung der Metzgerordnung (German) / reference
 
Folio(s): 458v-459r

Revision as of 17:38, 18 April 2024

Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions
Language Label Description Also known as
English
Session of the Bamberg cathedral chapter, 1569-04-01
Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions

    Statements

    0 references
    1 April 1569
    0 references
    Absenz Paul von Streitbergs und Christoph Adam vom Steins (German)
    Paul von Streitberg und Christoph Adam vom Stein sind wegen Krankheit entschuldigt. (German)
    1 reference
    458r
    Absenz Limburgs zur Dekanswahl (German)
    Schenk Albrecht von Limburg ist ebenfalls wegen Krankheit entschuldigt, hat jedoch sein Votum schriftlich überschickt. (German)
    1 reference
    458r
    Wahl eines Dekans (German)
    Nachdem Marquard vom Berg zurückgetreten ist, erforderte die Notdurft, dass ein neuer Dekan gewählt wird, wozu man sich auf diesen Tag geeinigt hatte. In der Kapitelsstube bat man Berg, auszutreten, und bat ihm anschließend erneut die Dekanei an - und bat ihn, mit Rücksicht auf das Stift weiter Dekan zu bleiben. Der Dekan zeigte die Gründe an, aus denen er resignieren wollte, und man bat ihn, mit dem Bischof zu reden und sich bis zum nächsten Tag zu überlegen, ob er nicht doch Dekan bleiben wolle. (German)
    1 reference
    458
    Rabensteins Votum zur Dekanswahl (German)
    Weil Pankratz von Rabenstein nach Würzburg muss, soll er sein Votum für den Fall einer Dekanswahl einem anderen Kapitular anvertrauen. (German)
    1 reference
    458v
    Beschwerde der Metzger und Änderung der Metzgerordnung (German)
    Nach dem die Mezker abermaln umb staigerung des flaischkaufs ansuchen, können ein Er: Thumbcapitel keins wegs fur gut Achten das Enderung In Irer alten ordnung furgenommen und halten Ire Erwirden und gnaden darfur, das es aus vilen hochbedencklichen Ursachen bei derselben bleiben und darub gehalten auch do sich die Mezker alhie ferner beschweren das den frembden Mezkern noch ein tag zu den zweien Marcktagen und demnach wochenlich drei tag herein zufahren und faihl zuhaben zuerlauben sei. Daneben solle dieselben ordnung furgenommen, und das die staigerung des fleischs zu eines Oberschulthessen und des Raths gefallen stehen solle, Inmassen in der alten Ordnung solchs gesezt, hinfuro gar heraus gethan und heraussen gelassen werden. Unnd solle der Oberschulthes derrowegen erfordert und Ime solchs Alles sonderlich aber untersagt werden bei den Mezkern darob zusein das sie es bei der in der alten Mezkerordnung des flaischkaufs halben vermelter tax bleiben lassen, und sich das fleisch hoher zugeben genzlich enthalten. (German)
    1 reference
    458v-459r