Session of the Bamberg cathedral chapter, 1528-11-13 (Q876880): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Added reference to claim: Subject / topic / heading (P1094): Anstellung eines Prokurators beim Kaiser durch geistliche Reichsstände, #quickstatements; #temporary_batch_1713451898680)
(‎Created claim: Subject / topic / heading (P1094): Antwort des Müllers auf möglichen Vergleich, #quickstatements; #temporary_batch_1713451898680)
Property / Subject / topic / heading
 
Antwort des Müllers auf möglichen Vergleich (German)
Property / Subject / topic / heading: Antwort des Müllers auf möglichen Vergleich (German) / rank
 
Normal rank

Revision as of 19:19, 18 April 2024

Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions
Language Label Description Also known as
English
Session of the Bamberg cathedral chapter, 1528-11-13
Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions

    Statements

    0 references
    13 November 1528
    0 references
    Verschreibung des Domdekans über 1000 Gulden (German)
    Verschreibung des Domdekans über 1000 Gulden soll gesiegelt werden. (German)
    1 reference
    496r
    Präbende des verstorbenen Moritz von Bibra (German)
    Georg von Egloffstein hat als Turnar angezeigt, dass er die Präbende von Moritz von Bibra an Kasper von Rüsenbach verleihen will. (German)
    1 reference
    496r
    Admission Sigmund Truchseß' ins Kapitel (German)
    Sigmund Truchseß hat (nach Tod Moritz von Bibras) gebeten, ihn zum Kapitel zuzulassen. Nach Erkundigung beim ehem. Kammermeister Hans Kraus wurde er angenommen, hat juriert und wurde promittiert. (German)
    1 reference
    496r
    Anstellung eines Prokurators beim Kaiser durch geistliche Reichsstände (German)
    Das Kapitel sieht für gut an, die geistlichen Fürsten und Kapitel einen geeigneten Prokurator am kaiserlichen Hof hätten, nämlichden Grafen von Nassau, der dafür jährlich ein Dienstgeld erhalten solle. Dies will man beim nächsten Peremptorium beschließen und es dem Bischof anzeigen, sodass dieser sich mit anderen Fürsten dahingehend vergleichen solle. (German)
    1 reference
    496v
    Antwort des Müllers auf möglichen Vergleich (German)
    0 references