Session of the Bamberg cathedral chapter, 1545-04-15 (Q877057): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: Participants (present involved) (P133): Georg Ulrich von Künsberg (Q883452), #quickstatements; #temporary_batch_1712151892277)
(‎Created claim: Things mentioned (P256): Election of dignitaries (Q902379), #quickstatements; #temporary_batch_1713780847950)
 
(43 intermediate revisions by the same user not shown)
Property / Participants (present involved)
 
Property / Participants (present involved): Wolfgang Theodor Marschalk von Pappenheim / rank
 
Normal rank
Property / Participants (present involved)
 
Property / Participants (present involved): Johann Philipp von Seckendorff / rank
 
Normal rank
Property / Participants (present involved)
 
Property / Participants (present involved): Philipp Albrecht Stein zu Jettingen / rank
 
Normal rank
Property / Participants (present involved)
 
Property / Participants (present involved): Kaspar von Würtzburg / rank
 
Normal rank
Property / Participants (present involved)
 
Property / Participants (present involved): Veit von Würtzburg / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading
 
Neuer Dekan soll Priester werden (German)
Property / Subject / topic / heading: Neuer Dekan soll Priester werden (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Neuer Dekan soll Priester werden (German) / qualifier
 
Digest: Auff anbringen meins genedigen herrn dechants das der Jenig so zw dechant erwelt zum furderlichsten prister werdenn solt, dan es sonsten seinen furstlichen genaden nachteyl bringen mocht, darauff seinenn fl gl geantwort, das mein genedig herrenn nit achten konnen das es seinen furstlichen genaden nachteyl bringen mocht, ob schon der Erwelt dechant erst In einem Jar prister wurde, so haben sich Ir Genad underenander selbst verglichenn, das der herr so zw dechant erwelt zum furderlichsten so Er kann prister werden soll, (German)
Property / Subject / topic / heading: Neuer Dekan soll Priester werden (German) / reference
 
Folio(s): 238v
Property / Subject / topic / heading
 
Fehdbrief zwischen Jakob Sweinlein und seinem Knecht (German)
Property / Subject / topic / heading: Fehdbrief zwischen Jakob Sweinlein und seinem Knecht (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Fehdbrief zwischen Jakob Sweinlein und seinem Knecht (German) / qualifier
 
Digest: Fehdbrief zwischen Jakob Sweinlein, Bäcker auf dem Kaulberg, und seinem Knecht (German)
Property / Subject / topic / heading: Fehdbrief zwischen Jakob Sweinlein und seinem Knecht (German) / reference
 
Folio(s): 238v
Property / Subject / topic / heading
 
Anstellung und Modus der Wahl des Dekans (German)
Property / Subject / topic / heading: Anstellung und Modus der Wahl des Dekans (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Anstellung und Modus der Wahl des Dekans (German) / qualifier
 
Digest: Anstellung und Modus der Wahl (Vota Minora maioritus) (German)
Property / Subject / topic / heading: Anstellung und Modus der Wahl des Dekans (German) / reference
 
Folio(s): 238v
Property / Subject / topic / heading
 
Wahlmodalitäten für die Dechantei (German)
Property / Subject / topic / heading: Wahlmodalitäten für die Dechantei (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Wahlmodalitäten für die Dechantei (German) / qualifier
 
Digest: Bei Stimmengleichstand sollen die Skrutatoren das Ergebnis nicht preisgeben, sondern erneut wählen lassen. und sollen die herren des Capitels nit von einander komen, es sey dan ein dechant eligirtt, dieser solle dann vereidigt werden. (German)
Property / Subject / topic / heading: Wahlmodalitäten für die Dechantei (German) / reference
 
Folio(s): 238v
Property / Subject / topic / heading
 
Wahlmodalitäten der Dechanteiwahl (German)
Property / Subject / topic / heading: Wahlmodalitäten der Dechanteiwahl (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Wahlmodalitäten der Dechanteiwahl (German) / qualifier
 
Digest: Die Skrutatoren sollen untereinander jemanden bestimmen, der die Wahl publiziert. (German)
Property / Subject / topic / heading: Wahlmodalitäten der Dechanteiwahl (German) / reference
 
Folio(s): 238v
Property / Subject / topic / heading
 
Ausarbeitung des Juraments für den neuen Dekan (German)
Property / Subject / topic / heading: Ausarbeitung des Juraments für den neuen Dekan (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Ausarbeitung des Juraments für den neuen Dekan (German) / qualifier
 
Digest: Es ist auch mer beschlossenn, das ein Iglicher meiner gl herren ad Sancta die Evangelia schweren solle, Welcher aus Inen zu dechant eligirt, das Er erstlich das Statut und Jurament So mein genediger herr Graff Cristoff vonn hennenberg geschworen auch schweren, und dasselbig auch also halten wolle, und ob mein genedig herrn enderung darin furnemen und thun wurden demselben nachzukomenn. Zum Andernn, das auch der erwelt das Statut vom ducken und Obleynemer begriffen, schweren und willigenn, das In seinem Jurament per Viam et modum Statuti gesezt werden soll, zum dritten das Er der eligirt meinen genedigen herrn vom Capittel diese Caution und also thun soll, ob Er fur sein person allein von ymands solcher Election unnd admission rechtlichen angefochten wurde, das Er alßdann mein genedig herrn In gemein und in sonderheit schadlos haltenn woltt. Zum vierdten ob der Erwelt dechant nit allein, sonder ein Capittel mit Ime umb sein erwelung unnd zulassung angefochten und furgenomenn wurden, soll Er darvor sey, domit Sie nit zu Ban oder declaration oder aber ander beschwernus komen, Sie deßhalb schadlos zuhaltenn, und ob meinen herrn In Rechtvertigung zustehen beschwerlich, das alßdan der bemelt dechantt uff eines gemeines Capitels oder des mererntheyls (...) erfordern und begern seiner eingegeben gewer und possession gemelter dechantey on wegerung abtrettenn soll und woll, und die In gewalt eines Capitels on schadenn und verzugk zu resignirenn. [...] (German)
Property / Subject / topic / heading: Ausarbeitung des Juraments für den neuen Dekan (German) / reference
 
Folio(s): 239r
Property / Subject / topic / heading
 
Resignation des Dekans (German)
Property / Subject / topic / heading: Resignation des Dekans (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Resignation des Dekans (German) / qualifier
 
Digest: Christoph von Henneberg hat die Dechantei resigniert. Dabei waren einige Beamte als Zeugen anwesend. Offizial, Prokuratoren und alle Personen des geistlichen Gerichts wurden lediggezählt und ans Kapitel gewiesen. (German)
Property / Subject / topic / heading: Resignation des Dekans (German) / reference
 
Folio(s): 239v
Property / Subject / topic / heading
 
Wahl eines neuen Dekans (German)
Property / Subject / topic / heading: Wahl eines neuen Dekans (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Wahl eines neuen Dekans (German) / qualifier
 
Digest: Alle anwesenden Kapitulare haben aufs Evangelium geschworen, dass sie sich im Falle ihrer Wahl zum Dekan an die Statuten halten wollten etc. (German)
Property / Subject / topic / heading: Wahl eines neuen Dekans (German) / reference
 
Folio(s): 239v
Property / Subject / topic / heading
 
Wolf Dietrich Marschalk von Pappenheim wird Dekan (German)
Property / Subject / topic / heading: Wolf Dietrich Marschalk von Pappenheim wird Dekan (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Wolf Dietrich Marschalk von Pappenheim wird Dekan (German) / qualifier
 
Digest: Wolf Dietrich Marschalk von Pappenheim wird zum Dekan gewählt, leistet das Jurament, das zuvor auch schon Christoph von Henneberg geleistet hatte (wörtlich gleich). Die anderen Kapitulare haben ihre Treue geschworen. (German)
Property / Subject / topic / heading: Wolf Dietrich Marschalk von Pappenheim wird Dekan (German) / reference
 
Folio(s): 239v
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Christoph von Henneberg / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Wolfgang Theodor Marschalk von Pappenheim / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Resignation / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Oath / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Counter-Reformation / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Ritual / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Bakery / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Deanery / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Judicial deliberation / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Disciplinary penalty / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Obleien / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Election of dignitaries / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 13:05, 22 April 2024

Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions
Language Label Description Also known as
English
Session of the Bamberg cathedral chapter, 1545-04-15
Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions

    Statements

    0 references
    15 April 1545
    0 references
    Neuer Dekan soll Priester werden (German)
    Auff anbringen meins genedigen herrn dechants das der Jenig so zw dechant erwelt zum furderlichsten prister werdenn solt, dan es sonsten seinen furstlichen genaden nachteyl bringen mocht, darauff seinenn fl gl geantwort, das mein genedig herrenn nit achten konnen das es seinen furstlichen genaden nachteyl bringen mocht, ob schon der Erwelt dechant erst In einem Jar prister wurde, so haben sich Ir Genad underenander selbst verglichenn, das der herr so zw dechant erwelt zum furderlichsten so Er kann prister werden soll, (German)
    1 reference
    238v
    Fehdbrief zwischen Jakob Sweinlein und seinem Knecht (German)
    Fehdbrief zwischen Jakob Sweinlein, Bäcker auf dem Kaulberg, und seinem Knecht (German)
    1 reference
    238v
    Anstellung und Modus der Wahl des Dekans (German)
    Anstellung und Modus der Wahl (Vota Minora maioritus) (German)
    1 reference
    238v
    Wahlmodalitäten für die Dechantei (German)
    Bei Stimmengleichstand sollen die Skrutatoren das Ergebnis nicht preisgeben, sondern erneut wählen lassen. und sollen die herren des Capitels nit von einander komen, es sey dan ein dechant eligirtt, dieser solle dann vereidigt werden. (German)
    1 reference
    238v
    Wahlmodalitäten der Dechanteiwahl (German)
    Die Skrutatoren sollen untereinander jemanden bestimmen, der die Wahl publiziert. (German)
    1 reference
    238v
    Ausarbeitung des Juraments für den neuen Dekan (German)
    Es ist auch mer beschlossenn, das ein Iglicher meiner gl herren ad Sancta die Evangelia schweren solle, Welcher aus Inen zu dechant eligirt, das Er erstlich das Statut und Jurament So mein genediger herr Graff Cristoff vonn hennenberg geschworen auch schweren, und dasselbig auch also halten wolle, und ob mein genedig herrn enderung darin furnemen und thun wurden demselben nachzukomenn. Zum Andernn, das auch der erwelt das Statut vom ducken und Obleynemer begriffen, schweren und willigenn, das In seinem Jurament per Viam et modum Statuti gesezt werden soll, zum dritten das Er der eligirt meinen genedigen herrn vom Capittel diese Caution und also thun soll, ob Er fur sein person allein von ymands solcher Election unnd admission rechtlichen angefochten wurde, das Er alßdann mein genedig herrn In gemein und in sonderheit schadlos haltenn woltt. Zum vierdten ob der Erwelt dechant nit allein, sonder ein Capittel mit Ime umb sein erwelung unnd zulassung angefochten und furgenomenn wurden, soll Er darvor sey, domit Sie nit zu Ban oder declaration oder aber ander beschwernus komen, Sie deßhalb schadlos zuhaltenn, und ob meinen herrn In Rechtvertigung zustehen beschwerlich, das alßdan der bemelt dechantt uff eines gemeines Capitels oder des mererntheyls (...) erfordern und begern seiner eingegeben gewer und possession gemelter dechantey on wegerung abtrettenn soll und woll, und die In gewalt eines Capitels on schadenn und verzugk zu resignirenn. [...] (German)
    1 reference
    239r
    Resignation des Dekans (German)
    Christoph von Henneberg hat die Dechantei resigniert. Dabei waren einige Beamte als Zeugen anwesend. Offizial, Prokuratoren und alle Personen des geistlichen Gerichts wurden lediggezählt und ans Kapitel gewiesen. (German)
    1 reference
    239v
    Wahl eines neuen Dekans (German)
    Alle anwesenden Kapitulare haben aufs Evangelium geschworen, dass sie sich im Falle ihrer Wahl zum Dekan an die Statuten halten wollten etc. (German)
    1 reference
    239v
    Wolf Dietrich Marschalk von Pappenheim wird Dekan (German)
    Wolf Dietrich Marschalk von Pappenheim wird zum Dekan gewählt, leistet das Jurament, das zuvor auch schon Christoph von Henneberg geleistet hatte (wörtlich gleich). Die anderen Kapitulare haben ihre Treue geschworen. (German)
    1 reference
    239v
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references