Amt des „Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Erziehung der NSDAP“ (DBFU) (Q468991): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Added link to [wikidatawiki]: Q479855)
(‎Removed claim: Postal address (P111): Margaretenstraße 17 | Berlin)
 
(49 intermediate revisions by 2 users not shown)
label / enlabel / en
Amt Rosenberg
Amt des „Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Erziehung der NSDAP“ (DBFU)
label / delabel / de
 
Amt des „Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Erziehung der NSDAP“ (DBFU)
label / frlabel / fr
 
Amt des „Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Erziehung der NSDAP“ (DBFU)
label / eslabel / es
 
Amt des „Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Erziehung der NSDAP“ (DBFU)
aliases / de / 0aliases / de / 0
 
Reichsüberwachungsamt
aliases / de / 1aliases / de / 1
 
Dienststelle Rosenberg
aliases / de / 2aliases / de / 2
 
ARo
aliases / de / 3aliases / de / 3
 
DRbg
aliases / de / 4aliases / de / 4
 
Amt des „Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Erziehung der NSDAP“
aliases / de / 5aliases / de / 5
 
Überwachungsamt
aliases / de / 6aliases / de / 6
 
Amt Rosenberg (ARo)
aliases / de / 7aliases / de / 7
 
Amt des DBFU
aliases / de / 8aliases / de / 8
 
Dienststelle Rosenberg (DRbg)
aliases / en / 0aliases / en / 0
 
Amt Rosenberg (ARo)
aliases / en / 1aliases / en / 1
 
Rosenberg Office (ARo)
aliases / fr / 0aliases / fr / 0
 
Bureau Rosenberg (ARo)
aliases / es / 0aliases / es / 0
 
Amt Rosenberg (ARo)
description / dedescription / de
 
heute oft als "Amt Rosenberg" notiert und damit vermengt mit Rosenbergs zweiter Position im Außenpolitischen Amt der NSDAP (APA / A.P.A.)
description / endescription / en
 
today often noted as "Amt Rosenberg" and thus mixed with Rosenberg's second position in the Foreign Policy Office of the NSDAP (APA / A.P.A.)
description / frdescription / fr
 
aujourd'hui souvent noté comme "Amt Rosenberg" et donc mélangé avec le deuxième poste de Rosenberg au Bureau de politique étrangère du NSDAP (APA / A.P.A.)
description / esdescription / es
 
Hoy en día a menudo se lo conoce como "Amt Rosenberg" y, por lo tanto, se mezcla con el segundo puesto de Rosenberg en la Oficina de Política Exterior del NSDAP (APA / A.P.A.)
Property / Instance of
 
Property / Instance of: Government agency / rank
 
Normal rank
Property / Partner organisations
 
Property / Partner organisations: Militant League for German Culture (KfdK) / rank
 
Normal rank
Property / Partner organisations: Militant League for German Culture (KfdK) / qualifier
 
Note: Die beiden Organisationen teilten zeitweilig Adresse und Telefonnummer, sowie Gotthard Urban als gemeinsamen zentralen Akteur
Property / Not to be confused with
 
Property / Not to be confused with: Außenpolitisches Amt der NSDAP (APA) / rank
 
Normal rank
Property / Not to be confused with: Außenpolitisches Amt der NSDAP (APA) / qualifier
 
Note: Beide Ämter Rosenbergs wurden wiederholt als "Amt Rosenberg" bezeichnet, wobei der Begriff mit Bollmus (1970) zunehmend (und historisch nicht gedeckt) auf das DBFU gemünzt wurde
Property / Begin date
 
24 January 1934
Timestamp+1934-01-24T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0
Property / Begin date: 24 January 1934 / rank
 
Normal rank
Property / Begin date: 24 January 1934 / qualifier
 
Note: Führerentscheidung, die am 1. Februar bekannt gegeben wurde
Property / Begin date
 
6 June 1934
Timestamp+1934-06-06T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0
Property / Begin date: 6 June 1934 / rank
 
Preferred rank
Property / Begin date: 6 June 1934 / qualifier
 
Property / * Address
 
Margaretenstraße 17 | Berlin
Property / * Address: Margaretenstraße 17 | Berlin / rank
 
Normal rank
Property / * Address: Margaretenstraße 17 | Berlin / qualifier
 
Begin date: 27 April 1934
Timestamp+1934-04-27T00:00:00Z
Timezone+00:00
CalendarGregorian
Precision1 day
Before0
After0
Property / * Address
 
Bismarckstraße 1 | Berlin-Charlottenburg („Hotel am Knie“ am spätereren Ernst-Reuter-Platz)
Property / * Address: Bismarckstraße 1 | Berlin-Charlottenburg („Hotel am Knie“ am spätereren Ernst-Reuter-Platz) / rank
 
Normal rank
links / dewiki / namelinks / dewiki / name
 
links / enwiki / namelinks / enwiki / name
 
links / frwiki / namelinks / frwiki / name
 

Latest revision as of 21:08, 14 May 2024

today often noted as "Amt Rosenberg" and thus mixed with Rosenberg's second position in the Foreign Policy Office of the NSDAP (APA / A.P.A.)
  • Amt Rosenberg (ARo)
  • Rosenberg Office (ARo)
Language Label Description Also known as
English
Amt des „Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Erziehung der NSDAP“ (DBFU)
today often noted as "Amt Rosenberg" and thus mixed with Rosenberg's second position in the Foreign Policy Office of the NSDAP (APA / A.P.A.)
  • Amt Rosenberg (ARo)
  • Rosenberg Office (ARo)

Statements

0 references
0 references
Die beiden Organisationen teilten zeitweilig Adresse und Telefonnummer, sowie Gotthard Urban als gemeinsamen zentralen Akteur
0 references
Beide Ämter Rosenbergs wurden wiederholt als "Amt Rosenberg" bezeichnet, wobei der Begriff mit Bollmus (1970) zunehmend (und historisch nicht gedeckt) auf das DBFU gemünzt wurde
0 references
24 January 1934
Führerentscheidung, die am 1. Februar bekannt gegeben wurde
0 references
0 references
Margaretenstraße 17 | Berlin
27 April 1934
0 references
Bismarckstraße 1 | Berlin-Charlottenburg („Hotel am Knie“ am spätereren Ernst-Reuter-Platz)
0 references