Item:Q221274: Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: Title page transcript (P5): Wunderliche Fata einiger See-Fahrer, absonderlich Alberti Julii, eines gebohrnen Sachsens; Welcher in seinem 18den Jahre zu Schiffe gegangen, durch Schiff-Bruch selb 4te an eine grausame Klippe geworffen worden, nach deren Ubersteigung das schönste Land entdeckt, [...] und vermuthlich noch zu dato lebt/ entworffen Von dessen Bruders-Sohnes-Sohnes-Sohne, Mons. Eberhard Julio [i.e. Johann Gottfried Schnabel], Curieusen Lesern aber zum vermuthlichen...)
(‎Redirected to Q221272)
Tag: New redirect
 
(14 intermediate revisions by 2 users not shown)
redirectredirect
 
Q221272
label / delabel / de
Wunderliche Fata einiger See-Fahrer, absonderlich Alberti Julii, eines gebohrnen Sachsens […]dem Drucke übergeben Von Gisandern (Nordhausen: Johann Heinrich Gross, 1737).
label / enlabel / en
Wunderliche Fata einiger See-Fahrer, absonderlich Alberti Julii, eines gebohrnen Sachsens […]dem Drucke übergeben Von Gisandern (Nordhausen: Johann Heinrich Gross, 1737).
Property / Instance of
 
Property / Instance of: Print publication / rank
Normal rank
 
Property / Title page transcript
Wunderliche Fata einiger See-Fahrer, absonderlich Alberti Julii, eines gebohrnen Sachsens; Welcher in seinem 18den Jahre zu Schiffe gegangen, durch Schiff-Bruch selb 4te an eine grausame Klippe geworffen worden, nach deren Ubersteigung das schönste Land entdeckt, [...] und vermuthlich noch zu dato lebt/ entworffen Von dessen Bruders-Sohnes-Sohnes-Sohne, Mons. Eberhard Julio [i.e. Johann Gottfried Schnabel], Curieusen Lesern aber zum vermuthlichen Gemüthsvergnügen ausgefertiget, auch par Commission dem Drucke übergeben Von Gisandern, Nordhausen, Johann Heinrich Gross, 1737.
 
Property / Title page transcript: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer, absonderlich Alberti Julii, eines gebohrnen Sachsens; Welcher in seinem 18den Jahre zu Schiffe gegangen, durch Schiff-Bruch selb 4te an eine grausame Klippe geworffen worden, nach deren Ubersteigung das schönste Land entdeckt, [...] und vermuthlich noch zu dato lebt/ entworffen Von dessen Bruders-Sohnes-Sohnes-Sohne, Mons. Eberhard Julio [i.e. Johann Gottfried Schnabel], Curieusen Lesern aber zum vermuthlichen Gemüthsvergnügen ausgefertiget, auch par Commission dem Drucke übergeben Von Gisandern, Nordhausen, Johann Heinrich Gross, 1737. / rank
Normal rank
 

Latest revision as of 12:07, 27 June 2022

Redirect to: