Session of the Bamberg cathedral chapter, 1570-04-18 (Q877282): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created a new Item: #quickstatements; #temporary_batch_1710757212712)
 
(‎Created claim: Things mentioned (P256): Engineering project (Q902382), #quickstatements; #temporary_batch_1713780847950)
 
(64 intermediate revisions by the same user not shown)
Property / Date: 18 April 1570 / qualifier
 
Property / Organisational context
 
Property / Organisational context: Cathedral chapter of Bamberg / rank
 
Normal rank
Property / Archives at
 
Property / Archives at: States archives, Bamberg / rank
 
Normal rank
Property / Archives at: States archives, Bamberg / qualifier
 
Inventory position: StABa, Hochstift Bamberg, Domkapitel, Rezessbücher 10
Property / Archives at: States archives, Bamberg / qualifier
 
Property / Participants (present involved)
 
Property / Participants (present involved): Simon von Berg genannt Schrimpf / rank
 
Normal rank
Property / Participants (present involved)
 
Property / Participants (present involved): Siegfried von Egloffstein / rank
 
Normal rank
Property / Participants (present involved)
 
Property / Participants (present involved): Johann Heinrich von Nankenreuth / rank
 
Normal rank
Property / Participants (present involved)
 
Property / Participants (present involved): Marquard vom Berg / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading
 
Bitte um Bericht bzgl. der Wirtin auf dem Kaulberg (German)
Property / Subject / topic / heading: Bitte um Bericht bzgl. der Wirtin auf dem Kaulberg (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Bitte um Bericht bzgl. der Wirtin auf dem Kaulberg (German) / qualifier
 
Digest: Meister Jörg und Meister Asmussen sollen Bericht und Vorschlag bzgl. der Wirtin auf dem Kaulberg ins Kapitel schicken (unklar, worum es genau geht). (German)
Property / Subject / topic / heading: Bitte um Bericht bzgl. der Wirtin auf dem Kaulberg (German) / reference
 
Property / Subject / topic / heading
 
Erkungigung wg. Feldern und Wiesen (German)
Property / Subject / topic / heading: Erkungigung wg. Feldern und Wiesen (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Erkungigung wg. Feldern und Wiesen (German) / qualifier
 
Digest: Uber den schrifftlichen bericht so Schultheiß unnd Castner wegen der Stainkoln gethan bedenckht ein Ehr. Thumcapitel fur ein nothdurfft ob der gemein zu Puntzfeldt an Irem Rangen unnd dann denen nahet darpei gelegnen Wysmaten unnd feldern da das werck mit ernst furgenomen keinen unwiderpringlichen nachteil unnd schaden zugewerten, mit fleiß zuerkundigen (German)
Property / Subject / topic / heading: Erkungigung wg. Feldern und Wiesen (German) / reference
 
Property / Subject / topic / heading
 
Lehen Fügmanns sollen bei Erbe nicht zersplittert werden (German)
Property / Subject / topic / heading: Lehen Fügmanns sollen bei Erbe nicht zersplittert werden (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Lehen Fügmanns sollen bei Erbe nicht zersplittert werden (German) / qualifier
 
Digest: Der Kastner von Staffelstein soll darauf hinwirken, dass die Erben Hans Fügmanns zu Güßdorf, dessen Lehen stark verteilt sind, ihre Teile der Erbschaft an ein Familienmitglied verkaufen, damit ein zusammenhängendes Lehensstück entsteht (anstellt zu vieler einzelner Lehen). (German)
Property / Subject / topic / heading: Lehen Fügmanns sollen bei Erbe nicht zersplittert werden (German) / reference
 
Property / Subject / topic / heading
 
Aufschwörung Christoph Ludwigs von Kindsberg (German)
Property / Subject / topic / heading: Aufschwörung Christoph Ludwigs von Kindsberg (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Aufschwörung Christoph Ludwigs von Kindsberg (German) / qualifier
 
Digest: Nachdem Christoph vom Stein gestorben war, hat Simon vom Berg dessen Kanonikat als Turnar erhalten. Er hat es Christoph Ludwig von Kindsberg übertragen, der aufgeschworen wurde und dessen Agnaten im Rezessbuch eingetragen sind (V: Joachim von Kindsberg, M: Barbara von Waldenfeld, VM: Eufrosina von Wallenfels, MM: Barbara von Mistelbach). Seine Aufschwörer sind Wolf von Rotenhan (V: Ludwig von Rotenhan, M: Anna vom Stein zum Altenstein, VM: Ursula von Redwitz, MM: Elena von Wallenrodt), Georg Marschalk (V: Friedrich Marschalk, M: Ursula von Rosenberg, VM: N. von Murra, MM: N. von Isserkam), Wolf vom Berg (V: Franz vom Berg, M: Anna Diemerin, VM: Appolonia von Fraueneck, MM: Anna Stieberin) und Heinz von Egloffstein (V: Hans von Egloffstein, M: Margaretha von Parsberg, VM: Catharina von Wenckheim, MM: N. von Wildenstein). (German)
Property / Subject / topic / heading: Aufschwörung Christoph Ludwigs von Kindsberg (German) / reference
 
Folio(s): 67v-68r
Property / Subject / topic / heading
 
Dorfordnung zu Zell (German)
Property / Subject / topic / heading: Dorfordnung zu Zell (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Dorfordnung zu Zell (German) / qualifier
 
Digest: Der Kanzler ermahnt das DK im Namen des Bischofs, die Dorfordnung schnell fertig zu machen. Das DK will jedoch bis zur nächsten Zusammenkunft warten. (German)
Property / Subject / topic / heading: Dorfordnung zu Zell (German) / reference
 
Property / Subject / topic / heading
 
Verschreibung von 1000 Gulden bei Mathes von Rotenhan (German)
Property / Subject / topic / heading: Verschreibung von 1000 Gulden bei Mathes von Rotenhan (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Verschreibung von 1000 Gulden bei Mathes von Rotenhan (German) / qualifier
 
Digest: Verschreibung von 1000 Gulden bei Mathes von Rotenhan wird kassiert und das Siegel abgenommen. (German)
Property / Subject / topic / heading: Verschreibung von 1000 Gulden bei Mathes von Rotenhan (German) / reference
 
Property / Subject / topic / heading
 
Bambergisches Holz zum Bau einer brandenburgischen Mühle (German)
Property / Subject / topic / heading: Bambergisches Holz zum Bau einer brandenburgischen Mühle (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Bambergisches Holz zum Bau einer brandenburgischen Mühle (German) / qualifier
 
Digest: Der Amtmann hätte entgegen des alten Herkommens um Holz zum Bau einer Mühle auf markgräfischem Gebiet angehalten und der Kastner von Forchheim hätte ihm dies unerlaubterweise gegeben, was dem DK offensichtlich aufstößt. (German)
Property / Subject / topic / heading: Bambergisches Holz zum Bau einer brandenburgischen Mühle (German) / reference
 
Property / Subject / topic / heading
 
Anweisungen für Forchheimer Kastner wg. Brandenburg-Bayreuth (German)
Property / Subject / topic / heading: Anweisungen für Forchheimer Kastner wg. Brandenburg-Bayreuth (German) / rank
 
Normal rank
Property / Subject / topic / heading: Anweisungen für Forchheimer Kastner wg. Brandenburg-Bayreuth (German) / qualifier
 
Digest: Bemeltem Castner [von Forchheim] solle auch aufferlegt unnd bevelchen werden mit fleiß sich zuerkundigen was fur ein gelegenheit Inn dem Marckht, mit einraumung eines, zu merckhlichem schaden deß holtz, grossen platz, zu einem Lust jagen, so Markgraf Jorg Fridrich der Enden Inn massen mein gl. fl. und hr von Bamperg angelangt anzustellen wollens sein solle, habe hochgedachten meinen gl. fl und hr von Bamperg dessen unseümlichst zuberichten, Ihre fl. Gl. unnd der Styfft gelegenheit ferner haben zubedencken. (German)
Property / Subject / topic / heading: Anweisungen für Forchheimer Kastner wg. Brandenburg-Bayreuth (German) / reference
 
Property / Associated place
 
Property / Associated place: Bamberg / rank
 
Normal rank
Property / Associated place
 
Property / Associated place: Breitengüßbach / rank
 
Normal rank
Property / Associated place
 
Property / Associated place: Bad Staffelstein / rank
 
Normal rank
Property / Associated place
 
Property / Associated place: Zeil am Main / rank
 
Normal rank
Property / Associated place
 
Property / Associated place: Baiersdorf / rank
 
Normal rank
Property / Associated place
 
Property / Associated place: Forchheim / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Christoph Stein zu Jettingen / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Simon von Berg genannt Schrimpf / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Joachim von Kindsberg / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Wolfgang von Rotenhan / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Anna vom Stein zum Altenstein / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Ursula von Redwitz / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Helena von Wallenrodt / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Georg Marschalk / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Friedrich Marschalk / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Ursula von Rosenberg / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Wolfgang von Berg / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Anna Diemer / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Anna Stiebar / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Johann von Egloffstein / rank
 
Normal rank
Property / Persons mentioned
 
Property / Persons mentioned: Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Wood / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Hunting / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Principality of Bayreuth / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Inheritance / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: fiefdom / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Diplomacy / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Admission / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Credit / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Office for grain storage / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Debt / rank
 
Normal rank
Property / Things mentioned
 
Property / Things mentioned: Engineering project / rank
 
Normal rank

Latest revision as of 13:23, 22 April 2024

Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions
Language Label Description Also known as
English
Session of the Bamberg cathedral chapter, 1570-04-18
Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions

    Statements

    0 references
    18 April 1570
    0 references
    Bitte um Bericht bzgl. der Wirtin auf dem Kaulberg (German)
    Meister Jörg und Meister Asmussen sollen Bericht und Vorschlag bzgl. der Wirtin auf dem Kaulberg ins Kapitel schicken (unklar, worum es genau geht). (German)
    1 reference
    67v
    Erkungigung wg. Feldern und Wiesen (German)
    Uber den schrifftlichen bericht so Schultheiß unnd Castner wegen der Stainkoln gethan bedenckht ein Ehr. Thumcapitel fur ein nothdurfft ob der gemein zu Puntzfeldt an Irem Rangen unnd dann denen nahet darpei gelegnen Wysmaten unnd feldern da das werck mit ernst furgenomen keinen unwiderpringlichen nachteil unnd schaden zugewerten, mit fleiß zuerkundigen (German)
    1 reference
    67v
    Lehen Fügmanns sollen bei Erbe nicht zersplittert werden (German)
    Der Kastner von Staffelstein soll darauf hinwirken, dass die Erben Hans Fügmanns zu Güßdorf, dessen Lehen stark verteilt sind, ihre Teile der Erbschaft an ein Familienmitglied verkaufen, damit ein zusammenhängendes Lehensstück entsteht (anstellt zu vieler einzelner Lehen). (German)
    1 reference
    67v
    Aufschwörung Christoph Ludwigs von Kindsberg (German)
    Nachdem Christoph vom Stein gestorben war, hat Simon vom Berg dessen Kanonikat als Turnar erhalten. Er hat es Christoph Ludwig von Kindsberg übertragen, der aufgeschworen wurde und dessen Agnaten im Rezessbuch eingetragen sind (V: Joachim von Kindsberg, M: Barbara von Waldenfeld, VM: Eufrosina von Wallenfels, MM: Barbara von Mistelbach). Seine Aufschwörer sind Wolf von Rotenhan (V: Ludwig von Rotenhan, M: Anna vom Stein zum Altenstein, VM: Ursula von Redwitz, MM: Elena von Wallenrodt), Georg Marschalk (V: Friedrich Marschalk, M: Ursula von Rosenberg, VM: N. von Murra, MM: N. von Isserkam), Wolf vom Berg (V: Franz vom Berg, M: Anna Diemerin, VM: Appolonia von Fraueneck, MM: Anna Stieberin) und Heinz von Egloffstein (V: Hans von Egloffstein, M: Margaretha von Parsberg, VM: Catharina von Wenckheim, MM: N. von Wildenstein). (German)
    1 reference
    67v-68r
    Dorfordnung zu Zell (German)
    Der Kanzler ermahnt das DK im Namen des Bischofs, die Dorfordnung schnell fertig zu machen. Das DK will jedoch bis zur nächsten Zusammenkunft warten. (German)
    1 reference
    68v
    Verschreibung von 1000 Gulden bei Mathes von Rotenhan (German)
    Verschreibung von 1000 Gulden bei Mathes von Rotenhan wird kassiert und das Siegel abgenommen. (German)
    1 reference
    68v
    Bambergisches Holz zum Bau einer brandenburgischen Mühle (German)
    Der Amtmann hätte entgegen des alten Herkommens um Holz zum Bau einer Mühle auf markgräfischem Gebiet angehalten und der Kastner von Forchheim hätte ihm dies unerlaubterweise gegeben, was dem DK offensichtlich aufstößt. (German)
    1 reference
    68v
    Anweisungen für Forchheimer Kastner wg. Brandenburg-Bayreuth (German)
    Bemeltem Castner [von Forchheim] solle auch aufferlegt unnd bevelchen werden mit fleiß sich zuerkundigen was fur ein gelegenheit Inn dem Marckht, mit einraumung eines, zu merckhlichem schaden deß holtz, grossen platz, zu einem Lust jagen, so Markgraf Jorg Fridrich der Enden Inn massen mein gl. fl. und hr von Bamperg angelangt anzustellen wollens sein solle, habe hochgedachten meinen gl. fl und hr von Bamperg dessen unseümlichst zuberichten, Ihre fl. Gl. unnd der Styfft gelegenheit ferner haben zubedencken. (German)
    1 reference
    68v
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references