Session of the Minerval Church Rudolstadt, 1785-03-10 (Q1706): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Removed claim: Place of address (P83): Rudolstadt (Q10463), #quickstatements; #temporary_batch_1563024229154)
(‎Created claim: Localisation (P47): Rudolstadt (Q10463), #quickstatements; #temporary_batch_1563024642717)
Property / Localisation
 
Property / Localisation: Rudolstadt / rank
 
Normal rank

Revision as of 15:31, 13 July 2019

Introduction of E.F. by Holleben (Peterssen) and J.D. Heubel (Crusius) in the Minerval Church, five essays (all lost)
Language Label Description Also known as
English
Session of the Minerval Church Rudolstadt, 1785-03-10
Introduction of E.F. by Holleben (Peterssen) and J.D. Heubel (Crusius) in the Minerval Church, five essays (all lost)

    Statements

    0 references
    0 references
    10 March 1785Gregorian
    0 references
    Einführung von E.F. von Holleben (Peterssen) und J.D. Heubel (Crusius) in die Minervalkirche
    Armensammlung
    Den neu eigenführten Minervalen werden Aufgaben gegeben. E.F. von Holleben soll zur Frage "zu welcher Zeit hat man angefangen die Fürstenschaft nach beßern Grundsäzen zu behandeln, und woran liegt wohl der Grund daß solches so spät geschah?" arbeiten
    J.D. Heubel soll zur Frage "Worinnen ist wohl der Hang des Menschen zu gesellschaftlichen Verbindungen zu suchen?" arbeiten
    Minervale reichen die Antworten auf die vier Fragen ein
    Denkspruch: "Aufrichtigkeit im Herzen, behutsam mit dem Munde. Erhält den Freund getreu, fernt iede böse Stunde"
    0 references
    0 references