Das Leben und die gantz ungemeine Begebenheiten des berühmten Engelländers, Mr. Robinson Crusoe (Hamburg: Th. von Wierings, 1720). (Q219362): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: Publisher (P206): Thomas von Wiering Erben (publishing business 1703–1813) (Q246590), #quickstatements; #temporary_batch_1619429346503)
(‎Created claim: Title page transcript (P5): Das| Leben| und die| gantz ungemeine Begebenheiten| des berühmten Engelländers/| Mr. Robinson| CRUSOE,| welcher durch Sturm und Schiffbruch/| (worinn alle seine Reise-Gefährten elen-|diglich ertruncken/)| auf der Americanischen Cüste/| vorn an dem grossen Fluß Oroonoko auf ein un-|wohntes Eiland gerahten/ Acht-und zwantzig| Jahre lang darauf gelebet/| und| zuletzt durch See-Räuber wunderbahrer Weise| davon befreyet worden.| Göttlicher Providentz...)
Property / Title page transcript
 
Das| Leben| und die| gantz ungemeine Begebenheiten| des berühmten Engelländers/| Mr. Robinson| CRUSOE,| welcher durch Sturm und Schiffbruch/| (worinn alle seine Reise-Gefährten elen-|diglich ertruncken/)| auf der Americanischen Cüste/| vorn an dem grossen Fluß Oroonoko auf ein un-|wohntes Eiland gerahten/ Acht-und zwantzig| Jahre lang darauf gelebet/| und| zuletzt durch See-Räuber wunderbahrer Weise| davon befreyet worden.| Göttlicher Providentz zum Preise/ und curiöser Gemüh-|ter besonderem Vergnügen/| nach der dritten Engelländis. Edition auf vorneh-|mes Begehren ins Teutsche übergesetzet.| –––––––– | HAMBURG, gedruckt bey sehl. Thomas von Wierings Erben| bey der Börse/ im güldenen A, B, C. 1720.
Property / Title page transcript: Das| Leben| und die| gantz ungemeine Begebenheiten| des berühmten Engelländers/| Mr. Robinson| CRUSOE,| welcher durch Sturm und Schiffbruch/| (worinn alle seine Reise-Gefährten elen-|diglich ertruncken/)| auf der Americanischen Cüste/| vorn an dem grossen Fluß Oroonoko auf ein un-|wohntes Eiland gerahten/ Acht-und zwantzig| Jahre lang darauf gelebet/| und| zuletzt durch See-Räuber wunderbahrer Weise| davon befreyet worden.| Göttlicher Providentz zum Preise/ und curiöser Gemüh-|ter besonderem Vergnügen/| nach der dritten Engelländis. Edition auf vorneh-|mes Begehren ins Teutsche übergesetzet.| –––––––– | HAMBURG, gedruckt bey sehl. Thomas von Wierings Erben| bey der Börse/ im güldenen A, B, C. 1720. / rank
 
Normal rank

Revision as of 23:06, 19 August 2021

No description defined
Language Label Description Also known as
English
Das Leben und die gantz ungemeine Begebenheiten des berühmten Engelländers, Mr. Robinson Crusoe (Hamburg: Th. von Wierings, 1720).
No description defined

    Statements

    0 references
    1720
    0 references
    Das| Leben| und die| gantz ungemeine Begebenheiten| des berühmten Engelländers/| Mr. Robinson| CRUSOE,| welcher durch Sturm und Schiffbruch/| (worinn alle seine Reise-Gefährten elen-|diglich ertruncken/)| auf der Americanischen Cüste/| vorn an dem grossen Fluß Oroonoko auf ein un-|wohntes Eiland gerahten/ Acht-und zwantzig| Jahre lang darauf gelebet/| und| zuletzt durch See-Räuber wunderbahrer Weise| davon befreyet worden.| Göttlicher Providentz zum Preise/ und curiöser Gemüh-|ter besonderem Vergnügen/| nach der dritten Engelländis. Edition auf vorneh-|mes Begehren ins Teutsche übergesetzet.| [rule]| HAMBURG, gedruckt bey sehl. Thomas von Wierings Erben| bey der Börse/ im güldenen A, B, C. 1720.
    0 references
    Das| Leben| und die| gantz ungemeine Begebenheiten| des berühmten Engelländers/| Mr. Robinson| CRUSOE,| welcher durch Sturm und Schiffbruch/| (worinn alle seine Reise-Gefährten elen-|diglich ertruncken/)| auf der Americanischen Cüste/| vorn an dem grossen Fluß Oroonoko auf ein un-|wohntes Eiland gerahten/ Acht-und zwantzig| Jahre lang darauf gelebet/| und| zuletzt durch See-Räuber wunderbahrer Weise| davon befreyet worden.| Göttlicher Providentz zum Preise/ und curiöser Gemüh-|ter besonderem Vergnügen/| nach der dritten Engelländis. Edition auf vorneh-|mes Begehren ins Teutsche übergesetzet.| –––––––– | HAMBURG, gedruckt bey sehl. Thomas von Wierings Erben| bey der Börse/ im güldenen A, B, C. 1720.
    0 references
    0 references