Daniel Fellenberg (Q327): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Added [en] description: 1736–1801 Studium (Recht) Göttingen, 1763–77 Prof. (Recht) Bern, Ratsherr, 1775 Großrat, 1779 Landvogt zu Schenkenberg, dann Obervogt zu Wildenstein. Mitglied der „Helvetischen Gesellschaft“, 1790–92 Sek...)
(‎Added [de] description: 1736–1801 Studium (Recht) Göttingen, 1763–77 Prof. (Recht) Bern, Ratsherr, 1775 Großrat, 1779 Landvogt zu Schenkenberg, dann Obervogt zu Wildenstein. Mitglied der „Helvetischen Gesellschaft“, 1790–92 Sek...)
description / dedescription / de
 
1736–1801 Studium (Recht) Göttingen, 1763–77 Prof. (Recht) Bern, Ratsherr, 1775 Großrat, 1779 Landvogt zu Schenkenberg, dann Obervogt zu Wildenstein. Mitglied der „Helvetischen Gesellschaft“, 1790–92 Sekretär der Berner Ökonomischen Gesellschaft.

Revision as of 15:30, 13 March 2019

1736–1801 Studium (Recht) Göttingen, 1763–77 Prof. (Recht) Bern, Ratsherr, 1775 Großrat, 1779 Landvogt zu Schenkenberg, dann Obervogt zu Wildenstein. Mitglied der „Helvetischen Gesellschaft“, 1790–92 Sekretär der Berner Ökonomischen Gesellschaft.
Language Label Description Also known as
English
Daniel Fellenberg
1736–1801 Studium (Recht) Göttingen, 1763–77 Prof. (Recht) Bern, Ratsherr, 1775 Großrat, 1779 Landvogt zu Schenkenberg, dann Obervogt zu Wildenstein. Mitglied der „Helvetischen Gesellschaft“, 1790–92 Sekretär der Berner Ökonomischen Gesellschaft.

    Statements

    Identifiers

    0 references