Basilius [Johann Joachim Christoph Bode], Reproche for Benjamin Gottlob Friedrich Conradi, Weimar, 1786-07-01 (Q6217): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Added [de] description: "Seinem Beruf treu seyn, junge Seelen für Gott und Welt heranziehen _ ist ein glükliches Looß des Hausvaters, der zugleich an seinen eigenen Herzen, und an Ausbreitung seiner Kenntnisse arbeitet.")
(‎Added [en] description: "Seinem Beruf treu seyn, junge Seelen für Gott und Welt heranziehen _ ist ein glükliches Looß des Hausvaters, der zugleich an seinen eigenen Herzen, und an Ausbreitung seiner Kenntnisse arbeitet.")
description / endescription / en
 
"Seinem Beruf treu seyn, junge Seelen für Gott und Welt heranziehen _ ist ein glükliches Looß des Hausvaters, der zugleich an seinen eigenen Herzen, und an Ausbreitung seiner Kenntnisse arbeitet."

Revision as of 16:29, 21 August 2019

"Seinem Beruf treu seyn, junge Seelen für Gott und Welt heranziehen _ ist ein glükliches Looß des Hausvaters, der zugleich an seinen eigenen Herzen, und an Ausbreitung seiner Kenntnisse arbeitet."
  • SK12-262.11
Language Label Description Also known as
English
Basilius [Johann Joachim Christoph Bode], Reproche for Benjamin Gottlob Friedrich Conradi, Weimar, 1786-07-01
"Seinem Beruf treu seyn, junge Seelen für Gott und Welt heranziehen _ ist ein glükliches Looß des Hausvaters, der zugleich an seinen eigenen Herzen, und an Ausbreitung seiner Kenntnisse arbeitet."
  • SK12-262.11

Statements

0 references
0 references
1 July 1786Gregorian
0 references
0 references
SK12 (1041)
0 references
0 references
SK12-(2)262.011
0 references