D-Q99015: Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
Line 21: Line 21:
zu erinnern hätte, Weil ab wenn die jedoch
zu erinnern hätte, Weil ab wenn die jedoch
Niemand etwas erinnerte</strike>
Niemand etwas erinnerte</strike>
und da in Gemäsheit deßelben
die Aufnahme der beiden Candidaten
Lütterodt und Rekowsky auf heute
festgesezt war; so fragte der h.W.
Mstr. v. St. die anwesenden Brüder, ob
Jemand in der ZwischenZeit etwas
von ihnen erfahren hätte, das ihrer
Aufnahme entgegen stünde? Weil
aber nichts erinert wurde, viel
mehr sämtl. anwesenden Brüder
nochmals ihr Beifallszeichen
zur Aufnahme gaben; so bekam
der S.E. Br. CeremonienMeister
Auftrag, die Suchenden darzu vor-
zubereiten. Während der Zeit
trug der S.E. hochw. M. vom Stuhl der
Loge vor, da0 die Witwe Augustin
ne einen Beitrag von der Loge
nachgesucht habe, um ihrem Sohn
das SchneiderHandwerk erlernen
zu laßen, und wurde resolvirt,
daß zuförderst mit der Witwe
wegen eines guten Meisters und
Bestimmung der Lehrgeldes gesprochen
werden sollte. Sodann verlaß
der h.W. M. vom St. ein Schreiben
von dem Br. Repraesentanten
der Provincial Loge zu Frankfurt
in betref des <strike>an die</strike> von der hiesigen
Loge nach [***]gel erlaßenen Schrei-
bens, mit der Anfrage: ob eine
Antwort darauf eingelaufen
sey? nebst einem Extracte des
Protocoll besagter Provincial
Loge, welche der S.E. Br. redner
ablaß. |<2>
0251
</poem>
</poem>


== Notes ==
== Notes ==
<references/>
<references/>

Revision as of 16:08, 9 November 2019

Commentary

Transcript

Gotha
den 11ten Nov: 1788.

Nach Eröfnung der heutigen Lehr-
lingsLoge wurde zuförderst das
Protokoll voriger Loge verlesen,
und hiernächst aber wegen der An vom M
hochw. M. v. St. nochmals die anwesenden Brüder gefragt
ob Jemand gegen die auf heute
aufzunehmenden beiden Candidaten
Lütterot und von Rekowsk etwas
zu erinnern hätte, Weil ab wenn die jedoch
Niemand etwas erinnerte

und da in Gemäsheit deßelben
die Aufnahme der beiden Candidaten
Lütterodt und Rekowsky auf heute
festgesezt war; so fragte der h.W.
Mstr. v. St. die anwesenden Brüder, ob
Jemand in der ZwischenZeit etwas
von ihnen erfahren hätte, das ihrer
Aufnahme entgegen stünde? Weil
aber nichts erinert wurde, viel
mehr sämtl. anwesenden Brüder
nochmals ihr Beifallszeichen
zur Aufnahme gaben; so bekam
der S.E. Br. CeremonienMeister
Auftrag, die Suchenden darzu vor-
zubereiten. Während der Zeit
trug der S.E. hochw. M. vom Stuhl der
Loge vor, da0 die Witwe Augustin
ne einen Beitrag von der Loge
nachgesucht habe, um ihrem Sohn
das SchneiderHandwerk erlernen
zu laßen, und wurde resolvirt,
daß zuförderst mit der Witwe
wegen eines guten Meisters und
Bestimmung der Lehrgeldes gesprochen
werden sollte. Sodann verlaß
der h.W. M. vom St. ein Schreiben
von dem Br. Repraesentanten
der Provincial Loge zu Frankfurt
in betref des an die von der hiesigen
Loge nach [***]gel erlaßenen Schrei-
bens, mit der Anfrage: ob eine
Antwort darauf eingelaufen
sey? nebst einem Extracte des
Protocoll besagter Provincial
Loge, welche der S.E. Br. redner
ablaß. |<2>

0251

Notes