D-Q3561: Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
Line 87: Line 87:
berechnen, u Ende dieses, [...] gehen
berechnen, u Ende dieses, [...] gehen
sie ganz von hierer nach G[...] |
sie ganz von hierer nach G[...] |
von wo aus , wie der Meilen Reise gehen,
[...] wieder, in der Mitte zwey hatte
gewiß, daß wir unseren lieben Herrzog
wieder hier haben werden; ich habe
in keinem meiner Briefe vergessen, u
noch in seinem lezten vom 27. v. M
trug er mir





Revision as of 13:12, 25 October 2020

Commentary

Zu Anaximander in Mühlhausen, Konvent in Paris


Transcript

Syracus d 25 Februar 1157.

Verehrungswürdiger geliebter Br:

Wenn ihr Schreiben vom 3: d. richtig da-
tirt ist, u dabey also kein Versehen ver-
waltet; so ist es, da ich es Ende voriger Woche
erst erhielte, sehr spät angekommen.
mich freut es indessen herzlich durch Sie selbst ihrer Her-
stellung versichert zu seyn, u wünsche nichts mehr, als
daß solche von recht fester Dauer seyn möge -
Die Versaml: werde ich morgen halten, die
RR. ZZ. kann ich aber nicht austheilen, weil
Chris: vergessen hat, das gewöhnl Siegel
hierzulassen, u es auffallen würde, wenn
ich mir eins andern bedienen wollte.
Was den Br: Anaximander in Mühl-
hausen betrift: so war er bey seiner letz-
ten Anwesenheit hier, ohngefehr 10 Mi-
nuten mit Br. S: [***] bey mir;
und da läst sich nicht viel prüfen -
für äusserst ehrlich u redlich halte ich
ihn, dem Ansehen nach, aber aber [sic] aus
ge[***] Erfahrung u Menschenkennt- |

niß hat, dennoch sieht er mir weder aus, noch
läßt sich solches nach seiner bisherigen Lage
u Verhältniß weder vermuthen noch [***]
indessen kann ich hierüber gar nichts [***]
sagen, weil ich bloß nach einer Art von
[***] u innern Gefühl, und den vie-
leicht auf ich allein mir allein so
gemachten Eindrücken urtheile -
Prüfungsgeist, u die Gabe auf andere zu
Wirkne sind wohl Haupteigenschaften
eines Localen Obern; u wenn er sie auch
bis jetzt nicht hätte; si würde es wohl
hauptsächlich darauf ankommen; ob
er sie sich zu erwerben im Stande ist;
u das kann ich schlechterdings, der ich ihn
zu wenig gesehen habe, beurtheilen -
Von dem Paris-Convent verspreche ich mir
nicht viel ersprießliches, daß ihre Antwort
bündig und paßend seyn wird, kann ich mir
gedenken; ich wünsche, daß sie auch es wir-
ken mag; vermuthl: bringen sie [...]
[...] für [...], u wenn sie es dennoch
leiden, so laße ich sie denn zu meiner
[...] u Kenntniß Erweiterung um-

[Seitenrand: [...] in Breslau hat die Laster
der [...] v. Berliskoff |

ordnen, izt bin ich unglaublich überfreudt, daß
ich sie ihnen bis zu ihrer Abreise nicht zurück
schicken könnte; u vermuthl: nehmen Sie sie
doch mit - ihr Nachsatz die O. [...] vor-
zunehmen freut mich aufs [...]: denn wahr-
lich bald müsten sie abgeändert seyn; weil wir
sie vermuthl: ehe wir uns versehen, sämtl wer-
den gedruckt [...] ehe bekommen.
Hier lege ich Ihnen 2 Briefe nach Wien
und einen nach Berlin vor - in Breslau
senden Sie auch [...] (Hauptmann von
Selzer) unser Herr von Scheliche geht
Morgen mit seiner Frau auch nach Schle-
sien ab; es ist Meurer wie Sie wissen; und
wenn Sie ihn dort finden, kann er Ihnen
vielleicht nüzl: seyn . M[...]
in Wien ist auch Mr: Jahn
aber nicht - gehn machen
Suie keinen Gebrauch von den Brie-
fen, so legen Sie solche wohl zurück.
unser gelieb: Zi[...] ist nach Niza
Genau in Loverno mit Hr. Zach
um die [...] astronomisch zu
berechnen, u Ende dieses, [...] gehen
sie ganz von hierer nach G[...] |

von wo aus , wie der Meilen Reise gehen,
[...] wieder, in der Mitte zwey hatte
gewiß, daß wir unseren lieben Herrzog
wieder hier haben werden; ich habe
in keinem meiner Briefe vergessen, u
noch in seinem lezten vom 27. v. M
trug er mir





Notes