Die Kunst Der Menschen Gemüther zu ergötzen Oder Der Verliebte Niemand : Welcher Niemanden beleidiget, Jederman aber nützlich, Und dabey Die artig- […] (Paris (fingiert).: Jean Avanturier, 1726). (Q195786): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Added qualifier: Literal statement (P35): Paris, #quickstatements; #temporary_batch_1610484447663)
(‎Created claim: Title page transcript (P5): Die Kunst Der Menschen Gemüther zu ergötzen Oder Der Verliebte Niemand; Welcher Niemanden beleidiget, Jederman aber nützlich, Und dabey Die artig- und galantesten Begebenheiten der Welt entdecket, Paris (fingiert), Jean Avanturier, 1726., #quickstatements; #temporary_batch_1613934308257)
Property / Title page transcript
 
Die Kunst Der Menschen Gemüther zu ergötzen Oder Der Verliebte Niemand; Welcher Niemanden beleidiget, Jederman aber nützlich, Und dabey Die artig- und galantesten Begebenheiten der Welt entdecket, Paris (fingiert), Jean Avanturier, 1726.
Property / Title page transcript: Die Kunst Der Menschen Gemüther zu ergötzen Oder Der Verliebte Niemand; Welcher Niemanden beleidiget, Jederman aber nützlich, Und dabey Die artig- und galantesten Begebenheiten der Welt entdecket, Paris (fingiert), Jean Avanturier, 1726. / rank
 
Normal rank

Revision as of 21:09, 21 February 2021

No description defined
Language Label Description Also known as
English
Die Kunst Der Menschen Gemüther zu ergötzen Oder Der Verliebte Niemand : Welcher Niemanden beleidiget, Jederman aber nützlich, Und dabey Die artig- […] (Paris (fingiert).: Jean Avanturier, 1726).
No description defined

    Statements

    0 references
    1726
    0 references
    Die Kunst Der Menschen Gemüther zu ergötzen Oder Der Verliebte Niemand; Welcher Niemanden beleidiget, Jederman aber nützlich, Und dabey Die artig- und galantesten Begebenheiten der Welt entdecket, Paris (fingiert), Jean Avanturier, 1726.
    0 references

    Identifiers

    0 references