Der Landtstörtzer: Gusman Von Alfarche oder Picaro genandt; dessen wunderbarliches abenthewrliches unnd possirliches Leben […] Durch Aegidium Albertinum […] theils auß dem Spanischen verteutscht, theils gemehrt unnd gebessert (München, 1618). (Q221211): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Added qualifier: Connection to preceding (P234): Another edition (Q23282), #quickstatements; #temporary_batch_1614583066089)
Property / Linking back to: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt […] Durch Aegidium Albertinum, Fürstl. Durchl. in Bayrn Secretarium, theils auß dem Spanischen verteutscht, theils gemehrt und gebessert (München: Nikolaus Heinrich, 1616). / qualifier
 

Revision as of 09:28, 1 March 2021

No description defined
Language Label Description Also known as
English
Der Landtstörtzer: Gusman Von Alfarche oder Picaro genandt; dessen wunderbarliches abenthewrliches unnd possirliches Leben […] Durch Aegidium Albertinum […] theils auß dem Spanischen verteutscht, theils gemehrt unnd gebessert (München, 1618).
No description defined

    Statements

    Der Landtstörtzer: Gusman Von Alfarche oder Picaro genandt; dessen wunderbarliches abenthewrliches unnd possirliches Leben [...] hierin beschrieben wird; Erstlich Getruckt zu München/ durch Nicolaum Henricum/ [Mateo Alemán] . Durch Aegidium Albertinum [...] theils auß dem Spanischen verteutscht/ theils gemehrt unnd gebessert, München, 1618.
    0 references
    1618
    0 references
    0 references

    Identifiers

    0 references