Des Aus dem Grab der Vergessenheit wieder erstandenen Simplicissimi Abentheuerlicher, und mit allerhand seltsamen Begebenheiten angefüllter […] (Nürnberg: Felßecker, 1713). (Q195671): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: Collects information about (P561): Obviously a pseudonym (Q221317), #quickstatements; #temporary_batch_1614669812255)
(‎Created claim: Publisher (P206): Adam Jonathan Felsecker, Nuremberg (publishing business 1701–1729) (Q230363), #quickstatements; #temporary_batch_1619429346503)
Property / Publisher
 
Property / Publisher: Adam Jonathan Felsecker, Nuremberg (publishing business 1701–1729) / rank
 
Normal rank

Revision as of 11:30, 26 April 2021

No description defined
Language Label Description Also known as
English
Des Aus dem Grab der Vergessenheit wieder erstandenen Simplicissimi Abentheuerlicher, und mit allerhand seltsamen Begebenheiten angefüllter […] (Nürnberg: Felßecker, 1713).
No description defined

    Statements

    0 references
    1713
    0 references
    Des| Aus dem Grab der Vergessenheit wieder erstandenen| SIMPLICISSIMI| Abentheuerlicher/| und mit allerhand seltsamen Begebenheiten angefüllter| Lebens-Wandel/| Auf eine ungemeine/ und jetzo gantz neue viel-vermehrte anmuthige| Schreib-und Lehr-Art/| vermittelst| Scharffsinnigen Lehren/| nützlichen Anmerckungen und wohl-klingen-|den Poëtischen Versen/ auch nebst recht lebhafften Kupffer-|Bildnüssen;| Lust-liebenden und curieusen Gemüthern auf das annehmlichste/| In dreyen Theilen/| auf-und vorgestellet/| durch| Germann Schleiffheim von Sultzfort.| Dem es wollen so behagen| Lachend/ was mehr ist/ zu sagen.| [rule]| Nürnberg/ gedruckt und verlegt bey Adam Jonathan Felßecker/ Anno 1713.
    0 references

    Identifiers

    0 references