Das Unchristliche Christenthum; In einem offenhertzigen Send-Schreiben, welches der […] Chineser Pavang […] an seinen […] Freund, Maovenlung, abgehen lassen […] übersetzet, durch Ludwig Ernst von Faramond (Leipzig: Johann Georg Monath, 1729). (Q221261): Difference between revisions

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
(‎Removed claim: Collects information about (P561): Misleading but plausible statement (Q221318), #quickstatements; #temporary_batch_1666085289660)
Property / Originality of the item
 
Property / Originality of the item: Translation into German / rank
 
Normal rank

Revision as of 15:08, 14 June 2023

No description defined
Language Label Description Also known as
English
Das Unchristliche Christenthum; In einem offenhertzigen Send-Schreiben, welches der […] Chineser Pavang […] an seinen […] Freund, Maovenlung, abgehen lassen […] übersetzet, durch Ludwig Ernst von Faramond (Leipzig: Johann Georg Monath, 1729).
No description defined

    Statements

    Das Unchristliche Christenthum; In einem offenhertzigen Send-Schreiben, Welches der bekehrte Chineser Pavang, aus Europa, an seinen in China zurückgelassenen vertrauten Freund, Maovenlung, abgehen lassen, deutlich vorgestellet, und mit sonderbaren zu dem heutigen Christenthum gehörigen Merck-Würdigkeiten, erläutert/ Aus der Chinesischen Sprache in die Englische, und aus dieser in die Teutsche übersetzet, Durch Ludwig Ernst von Faramond, Leipzig, Johann Georg Monath, 1729.
    0 references
    1729
    0 references
    0 references

    Identifiers

    0 references