Der kurtzweilige Avanturier, oder Mirandors seltsamer Lebenslauf (Augsburg, 1714). (Q195678)

From FactGrid
Revision as of 22:50, 19 January 2021 by Olaf Simons (talk | contribs) (‎Created claim: Title page transcript (P5): Der| Kurtzweilige| AVANTURIER,| Oder:| MIRANDORS| Seltsamer| Lebens-Lauf/| Worinnen unterschiedene sonderbare Begebnisse/ wunderliche Zu-|fälle/ angenehme Liebes-Händel/ nutzliche Anmerckungen über den jetzigen| Zustand der Welt/ und ernstliche Bestraffung der heut zu Tag im Schwang| gehenden Laster und Thorheiten zu finden.| Aus dem Holländischen in das Hoch-Teutsche übersetzet.| [rule]| Ridendo dicere verum, quis vetat?| [rule]| Augspurg druckts...)
Jump to navigation Jump to search
No description defined
Language Label Description Also known as
English
Der kurtzweilige Avanturier, oder Mirandors seltsamer Lebenslauf (Augsburg, 1714).
No description defined

    Statements

    0 references
    1714
    0 references
    Der| Kurtzweilige| AVANTURIER,| Oder:| MIRANDORS| Seltsamer| Lebens-Lauf/| Worinnen unterschiedene sonderbare Begebnisse/ wunderliche Zu-|fälle/ angenehme Liebes-Händel/ nutzliche Anmerckungen über den jetzigen| Zustand der Welt/ und ernstliche Bestraffung der heut zu Tag im Schwang| gehenden Laster und Thorheiten zu finden.| Aus dem Holländischen in das Hoch-Teutsche übersetzet.| [rule]| Ridendo dicere verum, quis vetat?| [rule]| Augspurg druckts und verlegts Andreas Maschenbauer| Und auch zu finden| In Regenspurg bey Johann Zacharias Seydel/ Buchhändlern allda.| 1714.
    0 references