Die Tausend und eine Nacht [...] neunter und zehnter Theil (Leipzig: J. L. Gleditsch/ M. G. Weidmann, 1717). (Q219282)

From FactGrid
Revision as of 00:50, 26 January 2021 by Olaf Simons (talk | contribs) (‎Created claim: Title page transcript (P5): Die| Tausend und| Eine Nacht,| Worinnen| Seltzame Arabische Historien| und wunderbahre Begebenheiten/ be-|nebst artigen Liebes-Intriguen, auch Sitten| und Gewohnheiten der Morgenländer, auf sehr| anmuthige Weise erzehlet werden;| Erstlich| vom Hrn. Galland, der Kön. Academie| Mitgliede/ aus der Arabischen Sprache in die| Frantzösische/ und aus selbiger anitzo ins Teutsche| übersetzt:| Neunter und zehnter Theil.| [vignette]| LEIPZIG,| bey Moritz Ge...)
Jump to navigation Jump to search
No description defined
Language Label Description Also known as
English
Die Tausend und eine Nacht [...] neunter und zehnter Theil (Leipzig: J. L. Gleditsch/ M. G. Weidmann, 1717).
No description defined

    Statements

    0 references
    1717
    0 references
    Die| Tausend und| Eine Nacht,| Worinnen| Seltzame Arabische Historien| und wunderbahre Begebenheiten/ be-|nebst artigen Liebes-Intriguen, auch Sitten| und Gewohnheiten der Morgenländer, auf sehr| anmuthige Weise erzehlet werden;| Erstlich| vom Hrn. Galland, der Kön. Academie| Mitgliede/ aus der Arabischen Sprache in die| Frantzösische/ und aus selbiger anitzo ins Teutsche| übersetzt:| Neunter und zehnter Theil.| [vignette]| LEIPZIG,| bey Moritz Georg Weidmann.| Anno 1717.
    0 references