Der Verliebte Studente, in einigen annehmlichen, und wahrhafftigen Liebes-Geschichten, welche sich in einigen Jahren in Teutschland zugetragen. […] von Celander (Cöln: Pierre Martaux, 1709). (Q195639)

From FactGrid
Revision as of 13:04, 2 March 2021 by Olaf Simons (talk | contribs) (‎Added [de] description: 1906 nachgedruckt, Behauptung des Titels von "Leander" entspringen der Satire Meletaons.)
Jump to navigation Jump to search
claims of a title of that name by Leander are rooted in Meletaon's/ Rost's satire
  • Der verliebte Student, in unterschiedlichen Liebes-Intriquen. Von Leander (1710).
Language Label Description Also known as
English
Der Verliebte Studente, in einigen annehmlichen, und wahrhafftigen Liebes-Geschichten, welche sich in einigen Jahren in Teutschland zugetragen. […] von Celander (Cöln: Pierre Martaux, 1709).
claims of a title of that name by Leander are rooted in Meletaon's/ Rost's satire
  • Der verliebte Student, in unterschiedlichen Liebes-Intriquen. Von Leander (1710).

Statements

0 references
1709
0 references
Der| Verliebte| Studente/| In einigen annehmlichen/ und wahrhafftigen| Liebes-Geschichten/| welche sich in einigen Jahren| in Teutschland zugetragen.| [typographical ornament]| Der galanten Welt| zu vergönter| Gemüths-Ergetzung| Vorgestellet/ von| CELANDER| [rule]| CÖLN,| Bey PIERRE MARTAUX, 1709.
nach dem Nachdruck des frühen 20. Jahrhunderts
0 references