User talk:Anna-Maria Hünnes

From FactGrid
Revision as of 17:23, 30 September 2021 by Olaf Simons (talk | contribs) (→‎Berufs-Statistik: new section)
Jump to navigation Jump to search

Arbeiten

  • Google Dokument
  • Doubletten rausziehen
  • Vornamen ausschreiben
  • Initialen trennen
  • Geschlechter identifizieren - Erledigt
  • Punkte hinter Vornamen rausnehmen
  • Labelspalte Generieren - siehe Spalte c
  • Zusatz zum Namen-Spalte auflösen


Daten

Liebe Anna Maria - bevor Du Daten manuell eingibst: Wenn Du sie in einer Tabelle (durch Wechselbefehle in Word) auf folgendes Format bringst, kannst Du sie für die ganze Tabelle automatisch eingeben

  • +1893-06-24T00:00:00Z/11 bei tagesgenauen Daten
  • +1893-06-00T00:00:00Z/10 bei monatsgenauen Daten
  • +1893-00-00T00:00:00Z/9 bei jahresgenauen Daten

(manuelles Eingeben macht nur Sinn, wenn man die Daten jeweils bei Befund so einzeln einträgt... Grüße --Olaf Simons (talk) 14:46, 18 February 2020 (CET)

(In der Tabelle klann das + ein Problem erzeugen, wenn das Programm damit rechnen will. Entweder auf Text-Format umstellen, oder bis kurz vor der Eingabe ein $ setzen)

-- Es sind nur 14 Einträge

Dann ist es rationell --Olaf Simons (talk) 15:34, 18 February 2020 (CET)

Batch Fragment

Moin Anna-Maria,

Nutze doch dieses Batch Fragment, wenn Du Gegenstände anlegst, so dass wir die Englische Grundsprache gleich dabei haben:

qid,Lde,Len,Dde,Den,P131
,"#","#","$","$",Q76281

Das Fragment copy & paste in QuickSatements einsetzen. Wo # steht, kommt die Objektbezeichnung auf Deutsch und Englisch hin; wo $ steht, die jeweilige Beschreibung, und dann als CSV Eingabe abschicken. Dann sehen Benutzer die auf Englisch oder eine andere Sprache eingeloggt sind dort Text. Google Translate Übersetzungen reichen aus. Mehr Batchfragmente findest Du im Menü. Grüße, --Olaf Simons (talk) 10:22, 16 November 2020 (CET)

Berufs-Statistik