Sigismund de Lion (Q523139)

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
* around 1647; + after June 1680, African servant at the Electoral Saxon court and painter
  • Sigismund Delion
  • Simon Telion
  • Sigismund di Lion
Language Label Description Also known as
English
Sigismund de Lion
* around 1647; + after June 1680, African servant at the Electoral Saxon court and painter
  • Sigismund Delion
  • Simon Telion
  • Sigismund di Lion

Statements

0 references
0 references
0 references
22 June 1680Julian
10 May 1668Julian
12 July 1668Gregorian
8 August 1669Julian
19 December 1669Julian
10 April 1670Julian
16 October 1670Gregorian
7 May 1671Julian
8 references
Am Pfingstfeste [10. Mai 1668] com‹m›unicierten 3 personen, alß der churfürstin mohr und 2 kam‹m›ermägdgen. D‹as› ambt hielte nebenst h‹errn› Heerbranden, m‹agister› Lucius.
439
Dom‹inica› 8 post Trin‹itatis› [12. Juli 1668] com‹m›unicierten 3 personen, alß fr‹au› Rechenbergin, mit eine jungfrau.item ein mohr. Das ambt hielte m‹agister› Lucius.
440
Dom‹inica› 9 post Trin‹itatis› [8. August 1669] com‹m›unicierten 4 personen, alß die fr‹au› geheime räthin Burckersrodin sambt freül‹ein› tochter. item 1 mohr, mit der frauen D‹as› ambt hielte m‹agister› Lucius.
443
Am 4dt‹en› sontage des Advents [19. Dezember 1669] com‹m›unicierten 5 personen, alß ein mohr mit seinen weibe, it‹em› 3 capell-knaben. D‹as› ambt hielte nebenst h‹errn› Heerbranden, m‹agister› Luci‹us›.
444
Dom‹inica› Qvasimodogeniti [10. April 1670] com‹m›unicierten 4 personen, alß zwey capell-knaben und ein mohr mit seinem weibe. Das ambt hielte nebenst herr Heerbranden, m‹agister› Lucius.
445
Dom‹inica› 20 post Trin‹itatis› [16. Oktober 1670] com‹m›unicierten 9 personen, alß 4 churf‹ürstliche› pagen, it‹em› desjungen prinzens am‹m›e und wärterin, ein mohr mit dem weibe. Das ambt hielte nebenst h‹errn› Heerbranden, m‹agister› Lucius.
446
Dom‹inica› Misericordias [7. Mai 1671] com‹m›unicierten 5 personen, alß herr hoffmeister Rumohr, mit der frauenund dero schwester, item ein mohr, mit seinem weibe. Das amt hielte m‹agister› Lucius.
448
0 references
gedeutet als Angoni (heute Malawi)
0 references
1 May 1659Julian
1 reference
Den 1. May [1659] ward ein Mohr aus der Landschaft Anjona bürtig / so von denen Portugiesen war gefangen und hernach von denen Juden beschnitten worden / im 13. Jahr seines Alters in der Kirche zu S. Niclas nach gehaltener Vesper-Predigt getaufft und Sigismund genennet.
695
June 1680Gregorian
0 references
Dom‹inica› Jubilate [1673] com‹m›unicierten 3 personen, alß fr‹au› Carlowizin, witbe, und d‹er› mahler, Simon Telion, ein mohr, sambt seinem weibe. Das ambt nebenst herr Heerbranden, hielte m‹agister› Lucius.