D-Q10004

From FactGrid
Revision as of 17:56, 3 February 2019 by Olaf Simons (talk | contribs) (Created page with "* '''Metadaten:''' Friedrich Christian Rudorf, Quibus Licet: Über den Ausdruck: Unser Fürst wird gut bedient (15), 1788-01-31 (Q10004) * '''Aktenbestand:''' Schwedenkiste Band 16, Dokument 25 * '''Standort:''' GStA PK, Freimaurer, 5.2. G 39 JL. Ernst zum Kompaß, Got...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
  • Metadaten: Item:Q10004
  • Aktenbestand: Schwedenkiste Band 16, Dokument 25
  • Standort: GStA PK, Freimaurer, 5.2. G 39 JL. Ernst zum Kompaß, Gotha, Nr. 114 Schwedenkiste, Illuminatenorden. "Ideen, Pläne und Gesichte", 1750-1789
  • Titel: (Quibus Licet)
  • Autor: Johann Friedrich Christian Rudorff (Ali)
  • Ordensdatum: Picenz 31. Din 1157
  • Datum: Buttstädt 31. Januar 1788
  • Setzt fort: SK16-024, das Quibus Licet vom 2. Januar 1788, auch wenn an ein Quibus Licet vom Aban, Dezember, angeknüpft wird. Rudorff beging denselben Fehler einfach ein Letztes aus dem Vormonat anzunehmen, bereits in jenem Quibus Licet vom 2. Januar.
  • Fortsetzung: Mit Themenabbruch SK16-026
  • Transkript: Olaf Simons
  • JPG: 1201

Commentary

Transcript


Fortsetzung vom Adar 1157.[1]

     Ein anderes gutes Buch über Mittel zur Abkürzung
der Prozeße, ist in Berlin herausgekommen: Grab
der Chicane,[2] wovon man glaubt, daß es bey der Preußischen
Justiz-Verbeßerung benuzt worden sey.
     Groß ist Herren von Carmers[3] Verdienst, würde es aber
noch mehr seyn, wenn, bey den erhöhten Besoldungen
der Justitiarien, auf deren Pflichten dahin vermehret
...

Notes

  1. Rudorff setzt offenbar blindlings Dokumente mit dem Blick auf den letzten Monat fort. Der Rückbezug gilt SK16-025 vom 2 des laufenden Monats.
  2. #
  3. #