Session of the Bamberg cathedral chapter, 1569-08-12 (Q877204)

From FactGrid
Jump to navigation Jump to search
Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions
Language Label Description Also known as
English
Session of the Bamberg cathedral chapter, 1569-08-12
Meeting of the Bamberg cathedral chapters held in the chapter house for the purpose of making decisions

    Statements

    0 references
    12 August 1569
    0 references
    Streitsache zwischen dem Landschreiber und den Weißgerbern (German)
    Magister Kopphen hatte sich für den Dompropst um die Streitsache zwischen dem Landschreiber Martin Müller und den Weißgerbern gekümmert. Obwohl der Propst beide Parteien zu Güte aufgerufen hatte, ist dies bei den Parteien nicht verfangen, weshalb es folglich zum Rechtsstreit kam (es ging um eine Mühle und derselben Gerechtigkeit). Der Landschreiber wollte die Streitsache in seiner Funktion vor dem Landrichter verhandeln und zitierte ein entsprechendes Mandat. Da die Mühle aber in den Immunitäten gelegen ist, wollte Kopphen die Sache an das Gericht am Kaulberg übergeben, wozu das Domkapitel nun seine Zustimmung gibt. Das DK will außerdem das Mandat abschaffen lassen, das Müller zitiert hatte, weil Muntäter und deren Güter immer zuerst vor dem Immunitätsgericht erscheinen sollen. (German)
    1 reference
    Absenz Johann Gottfried von Seckendorffs zum Studium (German)
    Eine Absenz Johann Gottfried von Seckendorffs zum Studium in Italien (auf zwei Jahre) wurde gewährt (German)
    1 reference
    Verhör des verhafteten Georg Steudlins in Staffelstein (German)
    Der in Staffelstein verhaftete Georg Steudlin wurde peinlich befragt und dessen Aussagen wurden ins Kapitel gegeben. Nun sollen sie dem Kastner vor Ort zugestellt werden. (German)
    1 reference
    Besoldung des Syndico Leo Mair (German)
    Auff heut dato Ist mir Leo Mair Syndico an meiner besoldung 30 fl. Inn müntz erlegt worden. (German)
    1 reference
    Streit zwischen Margaretha Schauerin gegen die Erb-Kuratoren ihres Mannes (German)
    Wegen des Streits zwischen Margaretha Schauerin gegen die Erb-Kuratoren ihres Mannes wurde von den Abgeordneten beschlossen, dass sie insgesamt 60 Gulden in Raten erhalten soll, dafür innerhalb von 8 Tagen die Mühle, in der sie aktuell wohnt, verlassen und ihrem eigentlichen Besitzer überlassen soll. (German)
    1 reference
    9v-10r
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references
    0 references